Ab heute gilt in Deutschland ein Mindestlohn von 10,45 Euro pro Stunde. Eine Person, die Vollzeit arbeitet, hat nun Anspruch auf 110 Euro mehr im Monat.
Der Oberste Gerichtshof in den USA hat am vergangenen Freitag das Grundsatzurteil zum Fall Roe v. Wade gekippt. Nun können die Bundesstaaten selbst entscheiden, wie sie den Abbruch rechtlich regeln.
Der Bundestag stimmte heute dafür, dass Gynäkolog:innen straffrei über Schwangerschaftsabbrüche informieren dürfen. Der Paragraf 219a, der dies verbot, wurde gestrichen.
In zwei Wochen beginnt die Fußball-EM der Frauen. Bei einem Titelgewinn in der Endrunde würden die Spielerinnen der deutschen Nationalmannschaft 60.000 Euro bekommen. Die männlichen Spieler bekommen weitaus mehr.
Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass eine Äußerung von Angela Merkel 2020 das Recht der AfD verletzt hat. Sie hätte sich als Bundeskanzlerin nicht negativ äußern dürfen.
Weltweit besitzen neun Länder Nuklearwaffen. Im Jahr 2021 haben die sogenannten Atommächte insgesamt 82,4 Milliarden US-Dollar in ihre Arsenale investiert, das sind fast neun Prozent mehr als im Vorjahr.
Seit 24. Februar kämpfen Menschen in der Ukraine gegen russische Angreifer, Millionen Menschen fliehen. Alle aktuellen Ereignisse in den täglichen Ukraine-Updates.
Nach 100 Tagen Angriffskrieg in der Ukraine kontrolliert Russland rund 20 Prozent des Landes. Das gab Präsident Selenskyj am gestrigen Donnerstag bekannt.
Der Bund will die Tankpreise senken. Deshalb hat er die Energiesteuer zeitweise abgesenkt. Bisher ist jedoch unklar, ob die Mineralölkonzerne den Tankrabatt komplett an die Endverbraucher:innen weitergeben.
In der Schweiz ist jetzt jeder Mensch automatisch Organspender:in. Wer seine Organe nach dem Tod nicht spenden möchte, muss dem widersprechen. Das können aber auch Angehörige tun.
Jake Daniels von Blackpool hat sich als zweiter aktiver Profi weltweit geoutet. Josh Cavallo des australischen Vereins Adelaide United hat im vergangenen Jahr seine Homosexualität öffentlich gemacht.
Schweden will als Reaktion auf den Krieg in der Ukraine einen Antrag auf eine NATO-Mitgliedschaft stellen. Zuvor sprach sich das Parlament mehrheitlich für einen Beitritt aus.
Dafür haben sich der finnische Präsident Sauli Niinistö und die Ministerpräsidentin Sanna Marin ausgesprochen. In den kommenden Tagen wird sich Finnland wahrscheinlich für einen Beitrittsantrag entschließen.
Am morgigen Sonntag wird in Schleswig-Holstein ein neuer Landtag gewählt. Der amtierende Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) hat gute Chancen, auf seinem Posten zu bleiben.
Der Bundestag hat vergangene Woche entschieden, schwere Waffen an die Ukraine zu senden. Dazu gehören etwa Kampfpanzer. Damit unterscheidet sich die Bundesrepublik von vielen anderen Nato-Staaten, die bislang lediglich leichte Waffen geliefert haben.
Die Hauptstadt soll nach ukrainischen Angaben weniger als eine Stunde nach der gemeinsamen Pressekonferenz von António Guterres und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj beschossen worden sein.
SPD-Chefin Saskia Esken hat den Altkanzler schon mehrmals dazu aufgefordert, freiwillig aus der Partei auszutreten. 14 regionale SPD-Vereine haben ein Ausschlussverfahren gegen Schröder beantragt.
Nach ukrainischen Angaben haben russische Truppen mehrere Ortschaften in dem Osten der Ukraine erobert. Dem russischen Militär gelang es, weiter in die Region Charkiw vorzurücken.
Seit 24. Februar kämpfen Menschen in der Ukraine gegen russische Angreifer, Hunderttausende Menschen fliehen. KATAPULT sammelt alle Entwicklungen im Liveblog.
Russische Truppen greifen die Ukraine an. Seit 24. Februar kämpfen Menschen in der Ukraine gegen russische Angreifer, Hunderttausende Menschen fliehen. KATAPULT sammelt hier alle Entwicklungen im Liveblog.
Russische Truppen greifen die Ukraine an. Seit 24. Februar kämpfen Menschen in der Ukraine gegen russische Angreifer, Hunderttausende Menschen fliehen. KATAPULT sammelt hier alle Entwicklungen im Liveblog.
Russische Truppen greifen die Ukraine an. Seit 24. Februar kämpfen Menschen in der Ukraine gegen russische Angreifer, Hunderttausende Menschen fliehen. KATAPULT sammelt hier alle Entwicklungen im Liveblog.
Russische Truppen greifen die Ukraine an. Seit 24. Februar kämpfen Menschen in der Ukraine gegen russische Angreifer, Hunderttausende Menschen fliehen. KATAPULT sammelt hier alle Entwicklungen im Liveblog.
In Europa ist Krieg. Seit 22. Februar sammeln wir hier unsere Berichterstattung über den Angriff Russlands auf die Ukraine. Wer unterstützt Russland? Welche Sanktionen erwägen andere Staaten? Und was macht die Nato?
Der Streit, ob die Ukraine sich Russland oder der EU annähern soll, wird seit vielen Jahren ausgetragen. Er fand seinen Höhepunkt in den teils gewaltsamen Protesten gegen den damaligen Regierungschef Janukowitsch 2013. Jetzt spitzt sich die Lage erneut zu. Eine Übersicht in 13 Karten.
Italien, Spanien und Australien sind die einzigen Länder mit Durchschnittstemperaturen über 13 Grad, die bei den Olympischen Winterspielen gewonnen haben.
Die Olympischen Winterspiele in Peking finden in einem Gebiet statt, in dem es nahezu nie schneit. Deshalb wird mit Kunstschnee ausgeholfen. Nachhaltig ist das nicht.
Die Zahl der positiven PCR-Tests ist auf einem neuen Höchststand, die Labore sind schon lange an ihren Kapazitätsgrenzen. Justizminister Marco Buschmann will aber im März die Corona-Maßnahmen lockern.
Hamburg wurde am Wochenende überflutet. Um sich in Zukunft vor den großen Wassermassen zu schützen, will die Stadt zB ein Sperrwerk bauen, um mit 100 Zentimetern über dem Meeresspiegel nicht abzusaufen.
Das Mittelmeer ist eine der tödlichsten Fluchtrouten der Welt. Zivile Seenotrettungsorganisationen retten die Menschen vor dem Tod. Viele Staaten machen eher nichts.