... was noch dazu gehört: Kirche, Sprache, Geheimdienste, Tiere und Recht beispielsweise. In diesem Podcast spricht Juli jeweils maximal 15 Minuten mit Leuten aus der Wissenschaft.
In unserem neuen Kinderbuch sind Juli und ihr U-Boot Ulf bis zum Mond geflogen. Das Problem: Weil die Illustratorin krank geworden ist, muss unser "Chef"-"Layouter" Tim jetzt die Werbeanzeige dafür machen. Sieht total unwürdig aus. Kann das bitte bitte jemand anderes übernehmen? Die besten 5 Vorschläge bekommen das Buch und eine Jahresabo geschenkt! Die Vorlagen gibts hier zum Download.
Jüngste Umfragen zeigen: Ministerpräsident Benjamin Netanjahu genießt wenig Vertrauen und Rückhalt in der israelischen Bevölkerung. Viele fordern sogar seinen Rücktritt. Und dennoch würden bei Wahlen nur wenige anders stimmen als beim letzten Mal.
Laut Landesverfassungsschutz Sachsen-Anhalt ist der dortige Landesverband der AfD gesichert rechtsextrem. Wen die Landesämter für Verfassungsschutz sonst noch im Blick haben, zeigt unsere Grafik.
Die Mehrheit der Bevölkerung im Gazastreifen sieht die Hamas kritisch. In den letzten Jahren ist die Zustimmung gesunken. Das zeigen Umfragen, die vor dem Terrorangriff der Hamas durchgeführt wurden.
Nach einer Wahl werden in den Nachrichten (verständlicherweise) meist nur die Gewinner bzw. die Ergebnisse der großen Volksparteien veröffentlicht. Die kleineren Parteien und Wählergruppen, die es in der Regel nicht ins Parlament schaffen, werden hingegen als "Sonstige" zusammengefasst. Doch wie stark sind diese sonstigen Parteien eigentlich? Hier ein Überblick.
Das ist ein Anstieg um 240 Prozent. Dabei handelt es sich zum Beispiel um Angriffe, gezielte Sachbeschädigungen und Bedrohungen. Das sind 22 antisemitische Vorfälle pro Tag und somit genau 22 tägliche Vorfälle zu viel!
Welche Partei war bei den jeweils letzten Wahlen wo wie stark? Vor allem ein Blick auf die zweitstärksten Parteien lässt einen Trend erkennen: Keine andere Partei ist in so vielen Bundesländern zweitstärkste Kraft wie die AFD.
Wir haben gestern die Unterschiede zwischen den alten und den neuen Bundesländern dargestellt. Manche Entwicklungen im Osten sind kritisch. Schwächere Wirtschaft, Wegzug, weniger Gehalt, extreme Parteien und vieles mehr. Manche Errungenschaften der Wiedervereinigung sind hingegen schwerer messbar.
Die AfD wird nach einer Forsa-Umfrage die stärkste Partei der neuen Bundesländer. Die Grünen haben in etwa umgekehrte Umfragewerte: Im Westen stark und im Osten schwach.
Diese Idee einer rechteckigen Welt wandert grad durchs Internet. Aber die Darstellung ist irreführend. Denn Colorado ist nicht so rechteckig, wie man denkt.
Der Mond ist weiter von uns entfernt als es vielleicht scheint: ca. 384.400 Kilometer. Das ist in etwa so lang wie 30 Erden oder eine Kette aus allen Planeten unseres Sonnensystems. Sie passen also genau nicht dazwischen? Ja und nein!
Bern und New Bern – zwei Städte, zwei Bären, ein Pimmel. Wer sich mit dem Stadtwappen der Schweizer Bundesstadt Bern beschäftigt, stößt im Netz schnell auf diese etwas witzige Gegenüberstellung mit der US-amerikanischen Stadt New Bern (North Carolina). Immer wieder wird vermutet, die US-Amerikaner:innen wären prüde und hätten deshalb den Penis ihres Zwillingswappens weggelassen. Stimmt das?
Aktuelle Ausgabe
KATAPULT ist gemeinnützig und unabhängig. Wir finanzieren uns durch Spenden und Abos. Unterstütze unsere Arbeit und abonniere das Magazin gedruckt oder als E-Paper ab 19,90 Euro im Jahr!