Vor 50 Jahren haben unter anderem Krümelmonster, Samson, Tiffy, Ernie und Bert zum ersten Mal die Kinderherzen in Deutschland erobert. Die Kinderserie stammt ursprünglich aus den USA.
Auch dieses Jahr soll es in Davos wieder um den Klimawandel gehen. Angereist wird abermals in Limousinen und Privatjets. Erwartet werden mehr als 2.500 Teilnehmer:innen.
Noch vor 20 Jahren verrichteten mehr als sieben von zehn Inder:innen ihr Geschäft unter freiem Himmel. Heute sind es keine fünfzehn Prozent mehr – dem Regierungsprogramm »Sauberes Indien« sei Dank. Aber: Toiletten zu bauen heißt nicht, dass die Bevölkerung sie auch nutzt. So bringen die sanitären Anlagen auch eine Reihe von neuen Problemen mit sich.
Aktuell wird das Dorf Lützerath von Polizeikräften geräumt. RWE hat mit dem Abriss der ersten Gebäude begonnen. Umweltaktivist:innen hatten die Siedlung besetzt, um gegen ihren Abriss zu protestieren. Das Dorf soll dem Braunkohleabbau durch den Energiekonzern RWE weichen.
Merz hat in der Talkshow von Markus Lanz ein paar rechtspopulistische Klassiker rausgehauen. Thema diesmal: Silvesternacht in Berlin. Seine Lösung: alle rauswerfen. Also ... zumindest diejenigen, die ihm nicht passen.
Die Vereinsführung von Manchester United will die Gehaltsunterschiede in der Mannschaft verkleinern. Künftig sollen Spieler maximal 200.000 Pfund pro Woche verdienen.
Von den 40 Unternehmen im Deutschen Aktienindex haben drei ihren Firmensitz im Ausland: Linde in Irland, Airbus und Qiagen in den Niederlanden. Kein einziges der DAX-Unternehmen stammt aus den neuen Bundesländern.
Die iranische Revolutionsgarde ist nicht nur in Iran für Verfolgung, Anschläge und Unruhen verantwortlich. Auch in Teilen Europas und sogar in Deutschland hat die Institution gewaltsame Angriffe verübt.
Gestern haben Tausende Anhänger des ehemaligen Präsidenten Jair Bolsonaro in der brasilianischen Hauptstadt unter anderem das Parlament gestürmt. Sie forderten den Sturz des amtierenden Präsidenten Lula da Silva, der die Wahl gegen Bolsonaro im vergangenen November gewonnen hatte.
In Mecklenburg-Vorpommern ist 2023 zum ersten Mal der 8. März Feiertag. Berlin hatte den Internationaler Frauentag schon 2019 zum Feiertag erklärt. Der Süden feiert lieber Könige.
Seit Silvester ist Schluss. Am 31. Dezember 2022 lieferte die Deutsche Post das letzte Mal Telegramme aus. Sie waren lange die schnellste Art, Nachrichten zu versenden, bis sich private Telefonanschlüsse durchsetzten.
Anfang November 2022 waren die deutschen Gasspeicher zu 99 Prozent gefüllt, am 13. November sogar zu 100 Prozent. Inzwischen wurde etwas Gas verbraucht, aber auch wieder eingelagert.
Aufgrund von Erfolgen der AfD in Deutschland, Marine Le Pens Rassemblement National in Frankreich oder der Fratelli d’Italia in Italien wird immer wieder von einem Rechtsruck in Europa gesprochen. So einfach ist es mit dem vermeintlichen Rechtsruck aber nicht.
In der neuen Ausgabe haben wir den Arschlochanteil bei KATAPULT geprüft. Sonst noch dabei: 52 wahre Vorurteile über deine beknackte Heimat, Rohstoffe, Bürgerräte und Energiedemos.
Aktuelle Ausgabe
KATAPULT ist gemeinnützig und unabhängig. Wir finanzieren uns durch Spenden und Abonnements. Unterstützen Sie unsere Arbeit und abonnieren Sie das gedruckte Magazin für nur 19,90 Euro im Jahr.