Eine Resolution fordert unter anderem den vollständigen Rückzug russischer Truppen vom ukrainischen Staatsgebiet. Fast alle südamerikanischen Länder stimmten zu, einige afrikanische Staaten enthielten sich. Genau wie 🇨🇳 + 🇮🇳.
Die internationale Hilfsorganisation Care und der Medienbeobachtungsdienst Meltwater untersuchen seit sieben Jahren, ob und wie Medien über humanitäre Krisen berichten.
Wurde mit 185 Ja-Stimmen, 154 Nein-Stimmen und drei Enthaltungen gestern entschieden. Mit einem ärztlichen Attest soll es so möglich sein, der Arbeit bezahlt fernzubleiben. Der Senat muss den Entwurf noch verabschieden.
Vor drei Jahren tötete Tobias R. in Hanau neun Menschen. Seitdem engagieren sich die Angehörigen der Opfer und Initiativen um Aufklärung - und beklagen den "mangelnden Aufklärungswillen der Behörden in Hessen" und "behördlichen Rassismus".
KATAPULT wird vorgeworfen, Spenden veruntreut zu haben. Das ist unwahr. Dieser Bericht gibt detailliert Auskunft darüber, wie wir die Gelder verwendet haben.
Mein Verhalten innerhalb des Ukraine-Projekts wird hart kritisiert. Einiges ist gerechtfertigt, einiges nicht. Ich ziehe daraus die Konsequenzen und trete als KATAPULT-Geschäftsführer und -Chefredakteur zurück. Um das zu verwirklichen, was ich angekündigt habe.
Experimentierfreudige können jetzt was Neues probieren: Ab dieser Woche dürfen in der EU Hausgrillen und Larven des Getreideschimmelkäfers als Lebensmittel verkauft werden.
Filme beeinflussen unser Weltbild und damit unser Leben. Besonders Kinder sind empfänglich für Botschaften aus den Medien und übernehmen Werte und Normen aus Film und Fernsehen. Das ist mitunter problematisch, denn Studien zeigen: Gesellschaftliche Vielfalt – egal ob Herkunft, Geschlecht oder sexuelle Orientierung betreffend – kommt in Filmen oft zu kurz.
Axel Springer will demnächst wohl gar keine gedruckten Zeitungen mehr. Auch Personal soll abgebaut werden. Die Qualität der Berichterstattung bleibt wohl schlecht - sie wird immer wieder vom Presserat gerügt.
Ihrem Vorstandschef Frank Appel zahlt die Post über 10 Millionen Euro im Jahr. Für eine Gehaltserhöhung an der Basis hat sie aber scheinbar kein Geld übrig.
Laut einer aktuellen Umfrage klagen 67 Prozent der Schulleitungen in Deutschland über zu wenig Personal. Mehr Personal ist die am häufigsten genannte Forderung in der Befragung.
Aktuell räumt die Polizei den Fechenheimer Wald in Frankfurt. Dort sollen rund tausend Bäume gefällt werden, damit der Ausbau der A66 vorangehen kann. Die Besetzung in dem Waldstück ist nur eine von vielen in den letzten Jahren in ganz Deutschland.
Frauen haben in deutschen Medien noch immer deutlich weniger Macht als Männer. Zu diesem Ergebnis kommt der Verein "Proquote Medien" in seiner aktuellen "Studie zur Geschlechterverteilung in journalistischen Führungspositionen".
Christine Lambrecht ist als Verteidigungsministerin zurückgetreten. Mit ihren Verfehlungen reihte sie sich in die Liste fragwürdiger Vorgänger und Vorgängerinnen ein.
Aktuelle Ausgabe
KATAPULT ist gemeinnützig und unabhängig. Wir finanzieren uns durch Spenden und Abonnements. Unterstützen Sie unsere Arbeit und abonnieren Sie das gedruckte Magazin für nur 19,90 Euro im Jahr.