Zum Inhalt springen

Weiterer Anstieg

Mehr als 150.000 US-Dollar pro Minute für Atomwaffen!

Von

Die USA gaben am meisten aus: Sie investierten 44,2 Milliarden US-Dollar in ihr Atomwaffenprogramm, 10 Prozent mehr als 2020. Allein Nordkorea, Frankreich und Indien senkten ihre Ausgaben.

Das Land mit den meisten nuklearen Sprengsätzen ist Russland. Es besitzt davon 5.977. Weltweit geht die Zahl der Atomwaffen zurück. Das liegt nach jedoch daran, dass alte Waffen abgebaut werden. Neue Bestände sind aber mit hochmoderner Technologie ausgestattet und weitaus effizienter.

Aktuelle Ausgabe

KATAPULT ist gemeinnützig und unabhängig. Wir finanzieren uns durch Spenden und Abos. Unterstütze unsere Arbeit und abonniere das Magazin gedruckt oder als E-Paper ab 19,90 Euro im Jahr!

KATAPULT abonnieren

Autor:innen

Ehemalige Redakteurin bei KATAPULT. Hat Onlinejournalismus und Humangeographie in Darmstadt und Mainz studiert.

Neueste Artikel

Europa als „KI-Kontinent“

Die Europäische Union fördert den Aufbau von KI-Fabriken als Teil ihrer Strategie, die Entwicklung und Nutzung von Künstlicher Intelligenz in Europa voranzutreiben.

Drogen im Abwasser – Tschechien ist Europas Meth-Hotspot.

Im Tagesdurchschnitt sind 595,46 mg pro 10.000 Einwohner Meth im Abwasser – damit liegt die tschechische Industriestadt Ústí nad Labem auf Platz 1 in Europa. Auf Platz 2 und 3 folgen Ostrava (577,04 mg) und Plzeň(484,72 mg).

Elon Musk kürzt überall – nur nicht bei sich selbst

Während Elon Musk bei vielen seiner Unternehmen und Beteiligungen den Rotstift ansetzt, bleibt eine Firma von Sparmaßnahmen auffällig verschont: seine eigene. Starlink, der Satelliten-Internetdienst von Musks Raumfahrtunternehmen SpaceX, expandiert weltweit – finanziert nicht zuletzt durch staatliche Aufträge und Fördergelder.