Weltweit hat jede dritte Frau schon einmal sexualisierte oder häusliche Gewalt erlebt. Die Istanbul-Konvention des Europarats soll Frauen schützen. Allerdings halten sich zu wenige Länder an die Auflagen und bieten nicht genügend Hilfsangebote für Betroffene.
US-Präsident Donald Trump gibt ein Interview und ganz Österreich lacht. Traurig, denn eigentlich geht es um die verheerenden Waldbrände in Kalifornien. Live beim Nachrichtensender FOX News sagt er, Österreicher würden im Wald leben, genauer in Waldstädten. Was er damit immerhin geschafft hat: von Kalifornien etwas abzulenken.
Die Türkei das Bündnis zum Schutz von Frauen im Jahr 2012 als erster Staat ratifiziert. Umgesetzt hat sie aber viele Maßnahmen nicht. Die AKP will sich nun aus dem Abkommen zurückziehen.
Gleiche Bezahlung bei gleicher Arbeit, gleicher Verantwortung und Qualifikation, unabhängig vom Geschlecht - das ist weltweit noch lange nicht die Normalität. Neuseeland hat jetzt ein neues Gesetz zur Lohngleichstellung erlassen.
Ungarn hat die Istanbul-Konvention des Europarats zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen im Jahr 2014 unterzeichnet. Nun stellt sich das Parlament dagegen.