Zum Inhalt springen

Landtagswahl Niedersachsen 2022

Niedersachsen wird rot-grün!

Von und

Größter Aufsteiger sind die Grünen um Spitzenkandidatin Julia Hamburg. Beide Parteien streben aktuell die Zusammenarbeit in einer rot-grünen Koalition an. Die CDU musste sich mit Platz zwei begnügen. CDU-Spitzenkandidat und Landeschef Bernd Althusmann kündigte in der Folge seinen Rücktritt an. Bis zuletzt gebangt hatte noch die FDP. Sie wird im niedersächsischen Landtag nicht mehr vertreten sein und scheiterte knapp an der Fünf-Prozent-Hürde. Viele FDP-Politiker*innen sehen die Ursache vor allem bei der Beteiligung an der Ampel-Koalition auf Bundesebene.

Vorläufige Sitzverteilung bei der LTW in Niedersachsen: SPD 57, Grüne 24, CDU 47, AfD 18

Aktuelle Ausgabe

KATAPULT ist gemeinnützig und unabhängig. Wir finanzieren uns durch Spenden und Abos. Unterstütze unsere Arbeit und abonniere das Magazin gedruckt oder als E-Paper ab 19,90 Euro im Jahr!

KATAPULT abonnieren

Autor:innen

Geboren 1994, ist seit 2021 Grafikerin bei KATAPULT. Sie hat visuelle Kommunikation in Graz studiert und ist Illustratorin.

Ist seit 2020 Redakteur bei KATAPULT.
Seine Arbeitsschwerpunkte sind aktuelle Berichterstattung, Rechtsextremismus, Umweltthemen sowie Fotos & Videos.

Neueste Artikel

Deutschlands Wirtschaft ist größer als die von 23 europäischen Ländern zusammen

Eine Karte über die wirtschaftliche Größe Deutschlands.

Wie Gewalt an Frauen und Kindern bagatellisiert wird

„Eltern-Kind-Entfremdung“ ist ein Kampfbegriff. Er ist unwissenschaftlich – und bestimmt trotzdem die juristische Praxis. Und auch die AfD macht damit Politik.

Visum nur mit öffentlichem Social-Media-Profil

Schon vor einigen Wochen haben die USA damit begonnen, Social-Media-Konten von ausländischen Studierenden verstärkt zu kontrollieren. Zuvor wurde die Vergabe von Bildungs- und Austauschvisa (F‑, M‑ und J‑Visa) für etwa drei Wochen ausgesetzt.