Oder einen Impfstoff erfinden. Denn von den zehn reichsten Frauen Deutschlands hat nur eine einzige ihr Vermögen erhalten, ohne eine bestehende Firma zu erben.
Sahra Wagenknecht präsentiert sich gerne als Stimme der Abgehängten. Politisch gestaltet hat sie in den vergangenen Jahren aber sehr wenig. Stattdessen fiel sie im Bundestag durch überdurchschnittliche viele Abwesenheitstage auf.
Vor drei Jahren tötete Tobias R. in Hanau neun Menschen. Seitdem engagieren sich die Angehörigen der Opfer und Initiativen um Aufklärung - und beklagen den "mangelnden Aufklärungswillen der Behörden in Hessen" und "behördlichen Rassismus".
Axel Springer will demnächst wohl gar keine gedruckten Zeitungen mehr. Auch Personal soll abgebaut werden. Die Qualität der Berichterstattung bleibt wohl schlecht - sie wird immer wieder vom Presserat gerügt.
Die iranische Revolutionsgarde ist nicht nur in Iran für Verfolgung, Anschläge und Unruhen verantwortlich. Auch in Teilen Europas und sogar in Deutschland hat die Institution gewaltsame Angriffe verübt.
Aufgrund von Erfolgen der AfD in Deutschland, Marine Le Pens Rassemblement National in Frankreich oder der Fratelli d’Italia in Italien wird immer wieder von einem Rechtsruck in Europa gesprochen. So einfach ist es mit dem vermeintlichen Rechtsruck aber nicht.
Egal ob die Situation der Gastarbeiter*innen, Frauenrechte oder der Umgang mit LGBTQ+. Die Menschenrechtssituation in Katar steht regelmßig in der Kritik von Nichtregeierungsorganisationen. Ob durch die Fußball-WM ein Wandel stattfinden wird, wie es FIFA und Co. oft beworben haben, ist aktuell nicht absehbar.
Die FIFA bleibt weiterhin moralisch flexibel. Zum Leidwesen der anreisenden Fußballfans. In den VIP-Logen wird es übrigens weiterhin allerhand Alkohol geben.
Chinesische Staatsunternehmen sind seit fast zwei Jahrzehnten an vielen europäischen Häfen beteiligt. Diese Investitionen sind wichtiger Bestandteil von Chinas Plänen zur Einrichtung einer umfangreichen Handelsroute von Asien bis Europa, die Neue Seidenstraße.
Heute verhandelt das Bundesverfassungsgericht über die AfD-nahe Desiderius-Erasmus-Stiftung (DES). Die AfD klagt dagegen, dass der Stiftung bislang keine Mittel aus dem Bundeshaushalt zugeflossen sind. Das verletze den Grundsatz auf Chancengleichheit.
Der ehemalige Finanzminister Rishi Sunak hatte bei der parteiinternen Abstimmung im September noch gegen Liz Truss verloren. Nachdem sich seine Rivalin Penny Mordaunt kurz vor Bekanntgabe der Unterstützer*innenzahlen zurückzog, steht er nun als Nachfolger von Liz Truss fest.
Russland attackiert gezielt die ukrainische Energieinfrastruktur. Im ganzen Land kommt es deswegen regelmäßig zu Stromausfällen und Versorgungsengpässen.
Liz Truss hat ihren Rücktritt erklärt, nach nur sechs Wochen Amtszeit. Zuvor hatten sich die Konservativen lange über die Nachfolge von Boris Johnson gestritten. Truss' Nachfolge soll nächste Woche geklärt werden.
Der chinesische Staatskonzern Cosco will sich mehr als ein Drittel der Anteile am Hamburger Containerterminal Tollerort sichern. Dieses ist jedoch Teil der kritischen Infrastruktur, weswegen das Wirtschaftsministerium ein Investitionsprüfverfahren initiiert hat.
Sanifair erhöht die Preise für den Toilettengang an Raststätten. Ein Euro wird ab jetzt fällig. Gleichzeitig kann ab jetzt aber auch der volle Preis des Bons beim Kauf eines Artikels an der Raststätte eingelöst werden.
Trotz der Debatten rund um die Buchmesse 2021 werden auch in diesem Jahr erneut rechte Verlage vor Ort sein. Ein echtes Konzept für den Umgang damit, haben die Veranstalter noch nicht gefunden.
Die Proteste in Iran gehen auch nach mehr als zwei Wochen weiter. Landesweit gehen die Menschen gegen das Regime auf die Straße. Die Zahl der Toten steigt. Die Ordnungskräfte reagieren mit Verschleppung, Gewalt und scharfer Munition.
Bei Bild-TV beklagte der CDU-Vorsitzende gestern einen vermeintlichen “Sozialtourismus” ukrainischer Geflüchteter. Diese würden in Deutschland Sozialleistungen beantragen und dann in die Ukraine zurückkehren. Belege für diesen Vorwurf führte Merz nicht an.
Nach dem Tod der 22-Jährigen Kurdin Jina Mahsa Amini am 16. September in Teheran, gehen die Menschen landesweit auf die Straße. Amini starb infolge von schwerer Gewalt durch die sogenannte Sittenpolizei.
Die deutsche Nationalmannschaft hat gestern stolz ihre neue Kapitänsarmbinde präsentiert. Unter dem Hashtag "OneLove" möchte man "ein Zeichen gegen Diskriminierung" setzen.
Die 22-Jährige Kurdin Jina Mahsa Amini starb am 16. September in Teheran infolge von schwerer Gewalt durch die sogenannte Sittenpolizei. Wohl weil sie ihr Kopftuch zu locker trug, wurde sie festgenommen.
KATAPULT Magazin und unsere Lokalzeitung für Mecklenburg-Vorpommern berichten über die Demonstrationen in Meck-Vorp, ihre Organisatoren und die Strukturen dahinter. Mehr unter www.katapult-mv.de oder hier im Liveblog
Zum Auswärtsspiel nach Nantes nahm die französische Spitzenmannschaft Paris Saint-Germain das Flugzeug. Kritik kam sowohl von der französischen Sportministerin, als auch vom Vorstandschef des Schnellzug-Unternehmens TGV, Alain Krakovitch.
Im Juni 2022 hat der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten das Urteil Roe v Wade aufgehoben. Damit können die US-Bundesstaaten komplett eigenständig über die Legalität von Schwangerschaftsabbrüchen entscheiden.
Eine von Russlands Strategien wird Double Tap genannt. Sie besteht daraus, einmal zivile Ziele zu beschießen und sobald Ersthelfer vor Ort sind, einen zweiten Angriff durchzuführen.
An jedem Festivaltag erscheint unsere Festivalzeitung auf dem Gelände ausgelegt - in limitierter Auflage. Für alle, die zu langsam waren, gibt es hier die PDF-Fassungen zum Download - für jeden Tag!
Wer Ministerpräsident*in werden will, hat in den meisten deutschen Bundesländern keine besonderen Hürden vor sich. Nur in Bayern und Baden-Württemberg definiert die jeweilige Landesverfassung, dass man schon etwas betagter sein muss.
Seit November 2020 herrscht in Äthiopien ein Bürgerkrieg. Etwa 30 Millionen Menschen sind auf humanitäre Hilfe angewiesen, insbesondere in der Konfliktregion Tigray im Norden des Landes.
Die EU hat sich darauf verständigt, dass Neuwagen ab 2035 kein CO₂ mehr ausstoßen dürfen. Das kommt quasi einem Verbot von Benzin- und Dieselmotoren gleich.
Die "Bild" entbindet ihre FC-Bayern-Reporterin, weil sie die neue Freundin von Bayern-Trainer Julian Nagelsmann ist. Bei der" Welt" ist man da nicht so empfindlich.
Die Türkei wird den Beitritt von Schweden und Finnland zur Nato nicht weiter blockieren. Das türkische Präsidialamt betonte, dass die Türkei alles bekommen habe, was sie wollte.
Mindestens 18 Geflüchtete, laut Hilfsorganisationen sogar 37, sind am vergangenen Freitag an der Grenze zur spanischen Exklave Melilla umgekommen. Laut NGOs setzte die spanische Polizei auch massiv Gewalt ein.
Das Oberste Gericht in den USA hat gestern in einem Urteil das Tragen von Schusswaffen in der Öffentlichkeit erleichtert. Dabei gilt die Behauptung "Mehr Waffen = mehr Sicherheit" offensichtlich nicht.
Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass eine Äußerung von Angela Merkel 2020 das Recht der AfD verletzt hat. Sie hätte sich als Bundeskanzlerin nicht negativ äußern dürfen.