Zum Inhalt springen

Energiewende

Deutschland verfehlt Windkraftziel

Von

In Deutschland stehen aktuell 28.517 Windräder. Laut Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur sind aktuell rund 2.500 weitere Windräder mit Bruttoleistungen zwischen 1,5 und 20 Megawatt in Planung. Ein weiterer Ausbau der Anlagen ist nötig, um die Ziele der Bundesregierung zu erreichen: 69 Gigawatt, also 69.000 Megawatt, bis Ende 2025. Momentan steht Deutschland bei einer installierten Leistung von 59 Gigawatt. Da von der Genehmigung bis zur Fertigstellung eines Windrads im Schnitt mehr als zwei Jahre vergehen, wird das 2025er-Ziel wohl verfehlt werden.

Aktuelle Ausgabe

KATAPULT ist gemeinnützig und unabhängig. Wir finanzieren uns durch Spenden und Abos. Unterstütze unsere Arbeit und abonniere das Magazin gedruckt oder als E-Paper ab 19,90 Euro im Jahr!

KATAPULT abonnieren

Autor:innen

Hat in Köln was mit Sprachen studiert und ist seit 2022 bei KATAPULT.

Neueste Artikel

Demokratie abwärts

Am aktuellen Demokratieindex wird sichtbar, dass die Demokratie weltweit zurückgeht. Mehr als 39 Prozent der Weltbevölkerung leben nun unter autoritärer Herrschaft, während nur 6,6 Prozent in einer vollständigen Demokratie leben.

Sonderfall USA

Warum hat die USA so negative Handelsbilanzen?

Starlink weltweit

Starlink, entwickelt von Elon Musks Firma SpaceX, ist ein Satelliten-Internetdienst, der seinen Betrieb im Jahr 2019 aufnahm. Heute ist er in über 100 Ländern verfügbar.