Zum Inhalt springen

Ölembargo

Ungarn will nicht mitmachen

Von

Für das sechste Sanktionspaket hatte die Kommission einen Importstopp von russischem Öl in den kommenden sechs Monaten vorgesehen. Nach Protesten von den sehr stark abhängigen Ländern Tschechien, Slowakei und Ungarn wurden schon im Vorschlag Ausnahmen eingeräumt. Ungarn geht das jedoch nicht weit genug.

Aktuelle Ausgabe

KATAPULT ist gemeinnützig und unabhängig. Wir finanzieren uns durch Spenden und Abos. Unterstütze unsere Arbeit und abonniere das Magazin gedruckt oder als E-Paper ab 19,90 Euro im Jahr!

KATAPULT abonnieren

Autor:innen

Redakteurin MV

Neueste Artikel

Alles beim Alten

Nawrocki ist parteilos, trat aber als Kandidat der PiS an. Die PiS („Recht und Gerechtigkeit“) ist eine rechtskonservative bis rechtspopulistische Partei und derzeit die größte Oppositionspartei.

Nach Trumps Aufnahmeverbot für ausländische Studierende

Das erklärte der Regierungschef Hongkongs, John Lee Ka-chiu.

Merz kritisiert Israel

Bundeskanzler Merz verurteilte heute das israelische Vorgehen im Gazastreifen auf dem WDR-Europaforum in Berlin.