Zum Inhalt springen

Menschenrechte

Mindestens 212 Umweltschützer wurden 2019 ermordet

Von

Eine hohe Dunkelziffer von Toten sei wahrscheinlich, schätzt die NGO. Werden Morde nicht gemeldet oder nicht in Zusammenhang mit dem Engagement der Opfer gebracht, werden sie nicht gezählt.

Besonders viele Morde gab es der Statistik zufolge in Kolumbien und auf den Philippinen. Dort fanden über die Hälfte der 2019 gezählten Morde statt.

Aktuelle Ausgabe

KATAPULT ist gemeinnützig und unabhängig. Wir finanzieren uns durch Spenden und Abonnements. Unterstützen Sie unsere Arbeit und abonnieren Sie das gedruckte Magazin für nur 19,90 Euro im Jahr.

KATAPULT abonnieren

Autor:innen

KATAPULT erscheint viermal im Jahr gedruckt und jeden Tag online. Die Redaktion des Magazins besteht etwa aus 15 Menschen, die recherchieren, schreiben, prüfen und Grafiken bauen.

Neueste Artikel

Alles beim Alten

Nawrocki ist parteilos, trat aber als Kandidat der PiS an. Die PiS („Recht und Gerechtigkeit“) ist eine rechtskonservative bis rechtspopulistische Partei und derzeit die größte Oppositionspartei.

Nach Trumps Aufnahmeverbot für ausländische Studierende

Das erklärte der Regierungschef Hongkongs, John Lee Ka-chiu.

Merz kritisiert Israel

Bundeskanzler Merz verurteilte heute das israelische Vorgehen im Gazastreifen auf dem WDR-Europaforum in Berlin.