Zum Inhalt springen

Infos, Blog, FAQ

KATAPULT-Gartenparty am 21. und 22. Juli

Von

Artikel teilen

Dat Programm für die kleinste Gartenparty der Welt!


Besteht die Möglichkeit zu campen?

Ja und Nein. Zelten kostet nichts. Auch mit Wohnwagen oder Camper könnt ihr kommen. Bitte achtet aber darauf, kein offenes Feuer zu entzünden, Müll selbständig einzusammeln und euch respektvoll allen gegenüber zu verhalten.

Anfahrt?

Ihr könnt mit dem Auto kommen - Parkplätze sind vorhanden. Oder mit dem Zug. Am besten Greifswald Süd aussteigen und 15 Minuten zu Fuß oder mit der Buslinie 1 Siemensallee raus. Bis dann!

Ist das Gelände barrierefrei?

Der Untergrund auf dem Gelände ist nicht eben. Das heißt, dass es mit einem Rollstuhl möglich aber nicht ganz einfach ist. Barrierefreie Toiletten sind im Verlagsgebäude zu finden. Meldet euch am Eingang, wenn ihr Hilfe braucht!

Darf mein Hund mitkommen?

Haustiere sind auf der gesamten Veranstaltung nicht erlaubt. Grund: zu laut, zu stressig, zu viele Menschen. Es gibt allerdings ein paar Tierpensionen in Greifswald.

Ich habe bereits ein Ticket für 5 Euro reserviert - und jetzt?

Die Veranstaltung ist für alle kostenlos. Wenn du bereits ein Ticket reserviert und bezahlt hast, buchen wir dir den Eintritt bis Juli 2023 komplett zurück. Deine Ticket-Reservierung ist trotzdem für den Eintritt nutzbar.



Lageplan der KATAPULT-Gartenparty

Da sich im vergangenen Jahr viele einen Awareness-Stand gewünscht haben, findet ihr ihn auf diesem Festival direkt neben der großen selbstgebauten Holzbühne. Dort stehen Leute von unserem KATAPULT-Team, die sich um Streitigkeiten, Konflikte und Fragen kümmern. Sprecht die Leute am Stand einfach an! Nachts steht ein Sicherheitsteam bereit. Wir wollen, dass sich bei uns alle wohlfühlen können!

Aktuelle Ausgabe

KATAPULT ist gemeinnützig und unabhängig. Wir finanzieren uns durch Spenden und Abos. Unterstütze unsere Arbeit und abonniere das Magazin gedruckt oder als E-Paper ab 19,90 Euro im Jahr!

KATAPULT abonnieren

Autor:innen

KATAPULT erscheint viermal im Jahr gedruckt und jeden Tag online. Die Redaktion des Magazins besteht etwa aus 15 Menschen, die recherchieren, schreiben, prüfen und Grafiken bauen.

Neueste Artikel

90 Prozent wieder aufgebaut

Am 23. Mai 2024 traf eine Rakete die Buchbinderei der ukrainischen Druckerei Faktor Druk. Dabei wurden sieben Mitarbeitende getötet und mehrere Menschen schwer verletzt. KATAPULT hatte hier das Geopolitikmagazin PULTU drucken lassen und vor einem Jahr Spenden für den Wiederaufbau gesammelt.

Anti-Musk-Webseite zeigt Privatadressen von Tesla-Besitzern und Doge-Mitarbeitern

Die Kritik an Elon Musk hat eine neue Dimension erreicht: Jetzt veröffentlicht eine Website private Adressen, Telefonnummern und E-Mail-Adressen von Tesla-Fahrzeughaltern, offenbar vorwiegend von jenen aus dem Umfeld von Musk und der Trump-Regierung.

Nächstes Haus

Es gibt keinen Ort in Deutschland, an dem das nächste Haus mehr als 6,3 km entfernt ist. Selbst wenn du in einem vermeintlich abgelegenen Wald oder irgendwo auf einem Feld stehst.