Zum Inhalt springen

Pakistan

Ein Drittel unter Wasser

Von

Artikel teilen

Pakistan leidet unter dem Monsun. Die schwersten Regenfälle seit 30 Jahren verursachen in dem Land heftige Überschwemmungen. Über 1.000 Tote wurden offiziell bereits bestätigt, Millionen Menschen sind auf der Flucht, haben all ihr Hab und Gut in den Fluten verloren. Brücken, Straßen, Häuser - die Wassermassen reißen sie einfach mit sich. Nach Angaben der Ministerin für Klimaschutz, Sherry Rehman, steht derzeit ein Drittel des Landes, also gut 265.365 Quadratkilometer, unter Wasser.

Das südasiatische Land leidet seit Jahren unter den heftigen Regenfällen, Extremwetterereignisse häufen sich in Folge des Klimawandels. Erst im Mai wurden dort Temperaturen von bis zu 53 Grad gemessen, auf die anschließenden Waldbrände folgen nun die Überschwemmungen, die mit der schlimmsten Flut in der Geschichte Pakistans aus dem Jahr 2010 vergleichbar sind. Pakistan ist überproportional vom Klimawandel betroffen, aber gerade einmal für 0,6 Prozent der globalen CO2-Emissionen verantwortlich.

Aktuelle Ausgabe

KATAPULT ist gemeinnützig und unabhängig. Wir finanzieren uns durch Spenden und Abos. Unterstütze unsere Arbeit und abonniere das Magazin gedruckt oder als E-Paper ab 19,90 Euro im Jahr!

KATAPULT abonnieren

Fußnoten

  1. Sherry Rehman, auf: twitter.com (29.8.2022)
  2. Guyer, Jonathan: The flooding in Pakistan is a climate catastrophe with political roots, auf: vox.com (30.8.2022)
  3. Our World in Data (Hrsg.): Pakistan: CO2 Country Profilge, auf: ourworldindata.org (o.D.)

Autor:innen

Geboren 1998. Studiert Journalistik und Politikwissenschaft in Passau und scheiterte bereits drei Mal bei dem Versuch, ein Auslandssemester zu absolvieren, an der Corona-Pandemie. Ihre journalistischen Schwerpunkte sind Politik und Feuilleton. Ehemalige Praktikantin bei KATAPULT

Neueste Artikel

90 Prozent wieder aufgebaut

Am 23. Mai 2024 traf eine Rakete die Buchbinderei der ukrainischen Druckerei Faktor Druk. Dabei wurden sieben Mitarbeitende getötet und mehrere Menschen schwer verletzt. KATAPULT hatte hier das Geopolitikmagazin PULTU drucken lassen und vor einem Jahr Spenden für den Wiederaufbau gesammelt.

Anti-Musk-Webseite zeigt Privatadressen von Tesla-Besitzern und Doge-Mitarbeitern

Die Kritik an Elon Musk hat eine neue Dimension erreicht: Jetzt veröffentlicht eine Website private Adressen, Telefonnummern und E-Mail-Adressen von Tesla-Fahrzeughaltern, offenbar vorwiegend von jenen aus dem Umfeld von Musk und der Trump-Regierung.

Nächstes Haus

Es gibt keinen Ort in Deutschland, an dem das nächste Haus mehr als 6,3 km entfernt ist. Selbst wenn du in einem vermeintlich abgelegenen Wald oder irgendwo auf einem Feld stehst.