> Labour verliert Sitze im Norden und den Midlands, in größeren Städten bleibt die Partei stark. Seit 1935 hatte Labour nicht mehr so wenige Sitze.
> Ältere Menschen stimmen für Tories, junge für Labour: 58 Prozent der über 70-Jährigen würden die Tories wählen, so eine Umfrage Ende Oktober. Bei den unter 30-Jährigen kommen die Konservativen auf unter 20 Prozent.
> Die Parteichefin der Liberaldemokraten, Jo Swinson, verliert eigenes Mandat und tritt zurück. Auch Labour-Chef Jeremy Corbyn bietet seinen Rücktritt von der Parteispitze an.
> Auszählung der letzten Sitze verzögert sich wegen schlechtem Wetter. Die Zettel des Wahlkreises Isles of Scilly müssen erst eingeflogen werden.
Parteibeschreibungen:
Tories - Conservative and Unionist Party
Ausrichtung: Konservatismus, EU-kritisch
Labour Party
Ausrichtung: Sozialdemokratie
SNP - Scottish National Party
Ausrichtung: Schottische Unabhängigkeit, Sozialdemokratie, Pro-EU
Lib Dems - Liberal Democrats
Ausrichtung: Sozialliberalismus, Pro-EU
DUP - Democratic Unionist Party
Ausrichtung: Rechtspopulismus, EU-kritisch, irischer Unionismus (Nordirland + UK)
SF - Sinn Féin
Ausrichtung: irischer Republikanismus (Nordirland + Irland), demokratischer Sozialismus
Plaid - Plaid Cymru - The Party of Wales
Ausrichtung: walisische Unabhängigkeit, demokratischer Nationalismus
SDLP - Social Democratic and Labour Party
Ausrichtung: irischer Nationalismus (Nordirland + Irland), Sozialdemokratie
Greens - The Green Party of England and Wales
Ausrichtung: grüne Politik
AP - Alliance Party of Northern Ireland
Ausrichtung: Liberalismus
BP - Brexit Party
Ausrichtung: Rechtspopulismus, EU-kritisch
KATAPULT ist gemeinnützig und unabhängig. Wir finanzieren uns durch Spenden und Abonnements. Unterstützen Sie unsere Arbeit und abonnieren Sie das gedruckte Magazin für nur 19,90 Euro im Jahr.
ABO-LINK MOBIL