Zum Inhalt springen

Grenzverschiebung

Launische Grenzen

Von

Artikel teilen

Im Sommer entdeckte ein Kartograph, dass die Kirnitzsch an einer Stelle geradeaus fließt, an der sie sonst eine Schlinge formte. Der Bereich der alten Biegung, etwa 500 Quadratmeter, liegt nun auf der »deutschen« Seite. Aber hat sich mit dem Flussverlauf tatsächlich auch die Grenze verschoben?

»In Grenzwasserläufen bildet [...] deren Mitte die Staatsgrenze. In Grenzwasserläufen folgt die Staatsgrenze bei natürlichen Veränderungen geringeren Umfangs stets der neuen Mittellinie des Grenzwasserlaufes«, so sieht es der Vertrag über die Staatsgrenze zwischen Deutschland und Tschechien eigentlich vor.

Deutschland arbeitet auf dem Gebiet der Wasserwirtschaft mit seinen Nachbarländern in Grenzgewässerkommissionen zusammen - derzeit gibt es davon vier. Sie sollen bei der wirtschaftlichen, wissenschaftlichen und technischen Zusammenarbeit helfen.

Die deutsch-tschechische Grenzgewässerkommission hat festgelegt, den Flussabschnitt als »trockene Grenze« zu betrachten, die unabhängig von den Launen der Kirnitzsch feststeht. Die Grenze verschiebt sich also nicht und das Gebiet bleibt tschechisch.

Aktuelle Ausgabe

Dieser Beitrag erschien in der vierten Ausgabe von KATAPULT. Abonnieren Sie das gedruckte Magazin und unterstützen damit unsere Arbeit.

KATAPULT abonnieren

Autor:innen

Schwerpunkt
Strafrecht

Neueste Artikel

90 Prozent wieder aufgebaut

Am 23. Mai 2024 traf eine Rakete die Buchbinderei der ukrainischen Druckerei Faktor Druk. Dabei wurden sieben Mitarbeitende getötet und mehrere Menschen schwer verletzt. KATAPULT hatte hier das Geopolitikmagazin PULTU drucken lassen und vor einem Jahr Spenden für den Wiederaufbau gesammelt.

Anti-Musk-Webseite zeigt Privatadressen von Tesla-Besitzern und Doge-Mitarbeitern

Die Kritik an Elon Musk hat eine neue Dimension erreicht: Jetzt veröffentlicht eine Website private Adressen, Telefonnummern und E-Mail-Adressen von Tesla-Fahrzeughaltern, offenbar vorwiegend von jenen aus dem Umfeld von Musk und der Trump-Regierung.

Nächstes Haus

Es gibt keinen Ort in Deutschland, an dem das nächste Haus mehr als 6,3 km entfernt ist. Selbst wenn du in einem vermeintlich abgelegenen Wald oder irgendwo auf einem Feld stehst.