Zum Inhalt springen

Antiziganismus

Fast alle Saucenhersteller ändern die Namen!

Von

Artikel teilen

Für KATAPULT-Ausgabe 19 haben wir zum Thema Antiziganismus recherchiert. Dabei sind wir auf diese Information gestoßen: Im August 2020 hatte die Firma Knorr eine Pressemitteilung ihre Sauce “Paprikasauce Ungarische Art” umbenannt, um die diskriminierende Bezeichnung vom Etikett zu verbannen. Kühne kündigte an, im November 2020 nachzuziehen.

Wir wollten wissen: Was machen die anderen Saucenhersteller? Und haben nachgefragt. Antwort: Umstellung? Ja. Wann? Unklar.

Vor zwei Tagen fragten wir also nochmal nach. Und bekamen Antworten: Kühne- und ja!-Produkte werden inzwischen unter dem Namen “Paprikasauce Ungarische Art” bzw. “Paprikasauce nach ungarischer Art” hergestellt, die Homann-Ausgabe heißt “Paprikasauce Balkan-Art”. Bautz’ner produziert seit Anfang Februar 2021 “Paprikasauce”. Weil vor der Namensänderung ausgelieferte Saucenflaschen nicht vernichtet, sondern abverkauft werden, gibt es manche von ihnen noch im Handel.

Aktuelle Ausgabe

KATAPULT ist gemeinnützig und unabhängig. Wir finanzieren uns durch Spenden und Abonnements. Abonnieren Sie das gedruckte Magazin für nur 19,90 Euro im Jahr.

KATAPULT abonnieren

Autor:innen

Ehemalige Redakteurin bei KATAPULT. Sie ist Historikerin und schreibt vor allem über soziale und gesellschaftspolitische Themen.

Neueste Artikel

Aserbaidschan erobert Bergkarabach

Nur einen Tag nach dem Angriff Aserbaidschans auf den De-facto-Staat Arzach erklärte der aserbaidschanische Präsident Ilham Alijew am Mittwoch den Sieg über die dort lebenden Armenier. Diese haben ihre Waffen niedergelegt, die armenische Verteidigungsarmee von Bergkarabach soll aufgelöst werden. Fast 32 Jahre nach ihrer Gründung bedeutet dies das Ende der Republik Arzach.

Grenze zwischen Pakistan und Indien bei Nacht

Die knapp 3.000 Kilometer lange Grenze zwischen Pakistan und Indien ist eine der wenigen internationalen Grenzlinien, die nachts vom Weltall aus zu sehen sind. Diese schön anmutende Feststellung hat allerdings einen ernsten Hintergrund.

Europäische Hauptstädte mit Bär im Wappen

Für diesen mittelguten Gag haben wir sogar das Gendern vergessen! Denn der Bär im Stadtwappen von Madrid ist eigentlich eine Bärin. Zumindest theoretisch. Warum?