Zum Inhalt springen

Noch vor der Landtagswahl

Wir gründen KATAPULT Brandenburg!

Von

Artikel teilen

Die AfD Brandenburg wird vom Verfassungsschutz als "rechtsextremistischer Verdachtsfall" eingestuft. Vor Kurzem wollten einige AfD-Abgeordnete in dem Bundesland mit der NPD-Nachfolgepartei "Heimat" koalieren.

Trotzdem wird die AfD nach Umfragewerten stärkste Kraft in Brandenburg.

Die Landtagswahlen finden am 22. September 2024 statt und deshalb gründen wir KATAPULT Brandenburg! Damit es ein Gegengewicht gibt. Damit es Aufklärung gibt. Wir werden Brandenburg mit einer demokratischen Zeitung noch vor der Wahl überschütten.

Ihr könnt die Druckauflage mit jedem gespendeten Euro um ein Exemplar erhöhen. Wenn ihr zehn Euro spendet, drucken wir zehn Zeitungen mehr. (Spendenbescheinigung stellen wir aus) Das Ziel: 300.000 Stück. KATAPULT finanziert die ersten 10.000 Exemplare.

Am 8. August kommen wir nach Cottbus und am 9. August nach Potsdam, um euch genügend Zeitungen zum Verteilen zu geben.

Du schaffst es nicht, in diese Orte zu fahren? Schreib uns deine Adresse und die Anzahl der Zeitungen, die du verteilen willst, an zeitung@katapult-magazin.de und wir schicken dir ein Paket zu.

Du willst die Zeitung in deiner Firma, Organisation oder Schule verteilen? Melde dich. Du willst dich als starke Recherchekraft oder kreative Grafiksau bewerben? Mail schreiben!

1. Auflage erhöhen​​
2. Zeitung verteilen - zeitung@katapult-magazin.de

Autor:innen

Der Herausgeber von KATAPULT und Chefredakteur von KATAPULTU ist einsprachig in Wusterhusen bei Lubmin in der Nähe von Spandowerhagen aufgewachsen, studierte Politikwissenschaft und gründete während seines Studiums das KATAPULT-Magazin.

Aktuell pausiert er erfolgreich eine Promotion im Bereich der Politischen Theorie zum Thema »Die Theorie der radikalen Demokratie und die Potentiale ihrer Instrumentalisierung durch Rechtspopulisten«.

Veröffentlichungen:
Die Redaktion (Aufstieg)
Funk in Wuppertal (Absturz)
Fredrich rastet aus
Schlägereien in Parlamenten

Pressebilder:

Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4

Neueste Artikel

90 Prozent wieder aufbaut

Am 23. Mai 2024 traf eine Rakete die Buchbinderei der ukrainischen Druckerei Faktor Druk. Dabei wurden sieben Mitarbeitende getötet und mehrere Menschen schwer verletzt. KATAPULT hatte hier das Geopolitikmagazin PULTU drucken lassen und vor einem Jahr Spenden für den Wiederaufbau gesammelt.

Anti-Musk-Webseite zeigt Privatadressen von Tesla-Besitzern und Doge-Mitarbeitern

Die Kritik an Elon Musk hat eine neue Dimension erreicht: Jetzt veröffentlicht eine Website private Adressen, Telefonnummern und E-Mail-Adressen von Tesla-Fahrzeughaltern, offenbar vorwiegend von jenen aus dem Umfeld von Musk und der Trump-Regierung.

Nächstes Haus

Es gibt keinen Ort in Deutschland, an dem das nächste Haus mehr als 6,3 km entfernt ist. Selbst wenn du in einem vermeintlich abgelegenen Wald oder irgendwo auf einem Feld stehst.