Zum Inhalt springen

G7-Gipfel

Zu wenig Impfstoff für arme Länder

Von

Artikel teilen

Im Vergleich zu den wohlhabenden Industriestaaten sind die Impfquoten in den ärmeren Ländern der Welt niedrig. Um die Zahlen anzugleichen, haben die westlichen Wirtschaftsmächte beim G7-Gipfel einen Impfplan für das internationale Impfprogramm Covax entworfen. 

Sie wollen mehr als zwei Milliarden Impfdosen an ärmere Staaten spenden. Allerdings sind hier auch bereits erfolgte finanzielle Unterstützungen seit Beginn der Pandemie eingerechnet. Laut der WHO liegt der Bedarf jedoch bei circa elf Milliarden Dosen. 

Eine weitere mögliche Unterstützungsmöglichkeit ist die Freigabe von Patenten. Dadurch können diese Länder lizenzfrei eigene Impfstoffe produzieren. Amerika hatte diese Vorgehensweise vorgeschlagen, Deutschland und England stimmten dagegen. Zum Vorteil der eigenen Hersteller Biontech und Astrazeneca.

Aktuelle Ausgabe

KATAPULT ist gemeinnützig und unabhängig. Wir finanzieren uns durch Spenden und Abonnements. Unterstützen Sie unsere Arbeit und abonnieren Sie das gedruckte Magazin für nur 19,90 Euro im Jahr.

KATAPULT abonnieren

Fußnoten

  1. Frankfurter Neue Presse (Hg.): "G7 einigt sich auf Impfversprechen und harten China-Kurs", für fnp.de (13.6.2021).

Autor:innen

Geboren 1992 in Kampala. Sie hat Technikjournalismus und PR (B.A) in Nürnberg sowie internationalen Journalismus (M.A) in Sheffield studiert. Ehemalige Redakteurin bei KATAPULT.

Neueste Artikel

Funk in Wuppertal

Die ersten beiden Kapitel vom zweiten KATAPULT-Roman. Geschrieben von Benjamin Fredrich

Schnitzelzeit

Zwei große Religionsgemeinschaften haben derzeit Fastenzeit. Der islamische Fastenmonat Ramadan begann diese Woche, das christliche Fasten schon Aschermittwoch.
Von den 10 reichsten Frauen in Deutschland hat nur Özlem Türeci auf Platz 9 das Unternehmen selbst gegründet, mit dem sie reich wurde.

Reich geboren werden oder reich heiraten

Oder einen Impfstoff erfinden. Denn von den zehn reichsten Frauen Deutschlands hat nur eine einzige ihr Vermögen erhalten, ohne eine bestehende Firma zu erben.