Zum Inhalt springen

Rückgang

Weltweite Hinrichtungen

Von

Artikel teilen

Der Rückgang der Gesamtzahl ist vor allem auf die geringere Anzahl von Hinrichtungen im Iran und dem Irak zurückzuführen. Im Iran sank sie aufgrund der Änderung eines Anti-Drogen-Gesetzes um 50 Prozent.

China gilt seit Jahren als das Land mit den meisten staatlich vollzogenenHinrichtungen, Schätzungen zufolge sind es Tausende. Offizielle Zahlen gibt es nicht. Insgesamt vollstrecken noch 56 Länder die Todesstrafe.

Quelle: https://www.amnesty.de/sites/default/files/2019-04/Amnesty-International-Todesstrafen-Statistik-2018-Laenderliste.pdf?fbclid=IwAR3FGS9Wz9y7e6YQfrY0tIm_3_Ij4z9OlANLnarFBONq33omfzQ5ofLx9Uk

Aktuelle Ausgabe

KATAPULT ist gemeinnützig und unabhängig. Wir finanzieren uns durch Spenden und Abonnements. Unterstützen Sie unsere Arbeit und abonnieren Sie das gedruckte Magazin für nur 19,90 Euro im Jahr.

KATAPULT abonnieren

Autor:innen

KATAPULT-Redakteurin

Neueste Artikel

Die erste rauchfreie Generation

Frankreich will das Rauchen an Stränden, in Parks und Wäldern sowie vor Schulen verbieten und die Preise für Zigarettenschachteln erhöhen. Damit will der Präsident Emmanuel Macron bis zum Jahr 2032 die “erste tabakfreie” Generation schaffen.

Krieg und ...

... was noch dazu gehört: Kirche, Sprache, Geheimdienste, Tiere und Recht beispielsweise. In diesem Podcast spricht Juli jeweils maximal 15 Minuten mit Leuten aus der Wissenschaft.

Juli und Ulf zum Downloaden

In unserem neuen Kinderbuch sind Juli und ihr U-Boot Ulf bis zum Mond geflogen. Das Problem: Weil die Illustratorin krank geworden ist, muss unser "Chef"-"Layouter" Tim jetzt die Werbeanzeige dafür machen. Sieht total unwürdig aus. Kann das bitte bitte jemand anderes übernehmen? Die besten 5 Vorschläge bekommen das Buch und eine Jahresabo geschenkt! Die Vorlagen gibts hier zum Download.