In ihren Wahlprogrammen kündigen alle Parteien Steuersenkungen an. Bürgerinnen und Bürger hätten dann in der Regel ein höheres Nettoeinkommen.
Anhand der Wahlprogramme haben das Forschende des Mannheimer Leibniz-Instituts für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) einmal durchgerechnet:
Ein Paare mit zwei Kindern (Alleinverdienend) würde bei einem Jahresbruttogehalt von 40.000 Euro nach Plänen der Linken 6.147 Euro mehr verfügbares Einkommen haben als bisher. Bei der FDP wären es hingegen 1.518 Euro weniger als bisher.






Aktuelle Ausgabe
KATAPULT ist gemeinnützig und unabhängig. Wir finanzieren uns durch Spenden und Abos. Unterstütze unsere Arbeit und abonniere das Magazin gedruckt oder als E-Paper ab 19,90 Euro im Jahr!
Autor:innen
Geboren 1983, ist seit 2015 Redakteur bei KATAPULT und vor allem als Layouter, Grafiker und Lektor tätig. Er hat Germanistik, Kunstgeschichte und Deutsch als Fremdsprache an der Universität Greifswald studiert.