Zum Inhalt springen

Geförderte Wohnungen

Sozial ist anders

Von

Artikel teilen

Sozialwohnungen soll eigentlich Menschen mit niedrigem Einkommen vor der Wohnungslosigkeit schützen. Dafür gibt es Geld vom Staat. Allein die Stadt Berlin wollte 2021 an die 5.000 Wohnungen fördern. Wie viele sinds geworden? Nur rund 1.000. Insgesamt fehlen einer Studie zufolge 450.000 Wohnungen in Deutschland.

Aktuelle Ausgabe

KATAPULT ist gemeinnützig und unabhängig. Wir finanzieren uns durch Spenden und Abos. Unterstütze unsere Arbeit und abonniere das Magazin gedruckt oder als E-Paper ab 19,90 Euro im Jahr!

KATAPULT abonnieren

Fußnoten

  1. Jürgens, Isabell: Sozialer Wohungsbau: Berlin verfehlt Ziel deutlich, auf: morgenpost.de (17.1.2022).
  2. Verbändebündnis "Soziales Wohnen" (Hg.): Bezahlbarer Wohnraum 2022, auf: mieterbund.de (1.2022).

Autor:innen

Der KNICKER ist die KATAPULT-Sonderausgabe im A1-Format. Er erscheint alle drei Monate – immer mit Riesenkarte, jedes Mal mit ausführlichen, gründlich recherchierten Berichten zu ausgewählten Themen.

Neueste Artikel

Weltkarte, wenn Colorado die Welt erobert

Diese Idee einer rechteckigen Welt wandert grad durchs Internet. Aber die Darstellung ist irreführend. Denn Colorado ist nicht so rechteckig, wie man denkt.

... manchmal zumindest!

Der Mond ist weiter von uns entfernt als es vielleicht scheint: ca. 384.400 Kilometer. Das ist in etwa so lang wie 30 Erden oder eine Kette aus allen Planeten unseres Sonnensystems. Sie passen also genau nicht dazwischen? Ja und nein!

KATAPULT ausverkauft

Ihr habt so viele Abos bestellt, dass unsere neue Ausgabe nur sechs Tage nach Erscheinen schon wieder alle ist!