Zum Inhalt springen

Waldbrände

So viel Wald brennt in Bolivien - gerechnet auf Mecklenburg-Vorpommern

Von

Artikel teilen

Die Umweltorganisation Fundación Amigos de la Naturaleza gibt an, dass die Feuer zwischen Januar und September eine Fläche von 23.000 Quadratkilometern Wald und Weideflächen vernichtet haben. Durch extreme Dürre konnten einzelne Feuer zu Großbränden verschmelzen. Die bolivianische Regierung hat den nationalen Notstand ausgerufen.

Mehr zum Thema Waldbrände gibt es in der 5. KNICKER-Ausgabe. Die ist bei uns im Shop erhältlich.

Fußnoten

  1. Zeit Online (Hg.): Bolivien ruft nationalen Notstand aus, auf: zeit.de (9.10.2020).

Autor:innen

War 2020 Praktikantin bei KATAPULT.

Neueste Artikel

Auf dem Alternatiefpunkt

Sogenannte Alternativmedien haben einen gewichtigen Anteil daran, dass das Land nach rechts rückt. Viele etablierte Medien machen es ihnen und auch der AfD dabei zu leicht. Eine Analyse.

Versehentliche Naturschutzgebiete

Klar, sie sorgen für grünen Strom, aber Solarparks sind – frei nach Friedrich Merz – hässlich und schlecht für die Tierwelt. So könnte man meinen. Tatsächlich lässt sich das aber gar nicht so allgemein sagen.

Kindersterblichkeit weltweit gesunken

Die Kindersterblichkeit ist in den letzten 200 Jahren drastisch zurückgegangen. Noch bis 1800 erreichte mehr als ein Drittel der Kinder nicht das fünfte Lebensjahr.