Zum Inhalt springen

Tschüss, Menschenrechte

Russland verbietet Nichtregierungsorganisationen

Von und

Artikel teilen

Welche Verstöße das sein sollen, dazu gab das Ministerium keine Auskunft. Die Website des Ministeriums war zum Zeitpunkt auch nicht erreichbar.

Zuvor hatte Human Rights Watch dem Kreml wiederholt Menschenrechtsverletzungen im Krieg gegen die Ukraine vorgeworfen. Amnesty International kritisierte Putin und seine Führungsriege beständig wegen der Inhaftierung zahlreicher Aktivist:innen in Russland. Auch die anderen NGOs verurteilten Putins Vorgehen in der Ukraine scharf.

Seit 2015 gibt es in Russland ein Gesetz, dass es russischen Staatsanwält:innen ermöglicht, ausländische und internationale Organisationen als "unerwünscht" zu erklären. Kritiker:innen des Gesetzes sagen, dass die Bedingungen unklar seien und zu gefährlichen Präzedenzfällen führen würden.

Reaktionen einzelner NGO's

Aktuelle Ausgabe

KATAPULT ist gemeinnützig und unabhängig. Wir finanzieren uns durch Spenden und Abos. Unterstütze unsere Arbeit und abonniere das Magazin gedruckt oder als E-Paper ab 19,90 Euro im Jahr!

KATAPULT abonnieren

Autor:innen

Ist seit 2020 Redakteur bei KATAPULT.
Seine Arbeitsschwerpunkte sind aktuelle Berichterstattung, Rechtsextremismus, Umweltthemen sowie Fotos & Videos.

Ehemalige Redakteurin bei KATAPULT. Hat Journalismus und Kommunikation in Wien und Amsterdam studiert. Themenschwerpunkte sind Gesellschaftspolitik und feministische Themen. Macht auch Podcasts.

Neueste Artikel

Krieg und ...

... was noch dazu gehört: Kirche, Sprache, Geheimdienste, Tiere und Recht beispielsweise. In diesem Podcast spricht Juli jeweils maximal 15 Minuten mit Leuten aus der Wissenschaft.

Juli und Ulf zum Downloaden

In unserem neuen Kinderbuch sind Juli und ihr U-Boot Ulf bis zum Mond geflogen. Das Problem: Weil die Illustratorin krank geworden ist, muss unser "Chef"-"Layouter" Tim jetzt die Werbeanzeige dafür machen. Sieht total unwürdig aus. Kann das bitte bitte jemand anderes übernehmen? Die besten 5 Vorschläge bekommen das Buch und eine Jahresabo geschenkt! Die Vorlagen gibts hier zum Download.

Wenig Rückhalt für Netanjahu

Jüngste Umfragen zeigen: Ministerpräsident Benjamin Netanjahu genießt wenig Vertrauen und Rückhalt in der israelischen Bevölkerung. Viele fordern sogar seinen Rücktritt. Und dennoch würden bei Wahlen nur wenige anders stimmen als beim letzten Mal.