Zum Inhalt springen

Ottawa-Konvention

Länder, die mit Landminen kontaminiert sind

Von

Viele dieser im Boden versteckten Minen sind Überreste von Kriegen, die auch noch Jahre nach Kriegsende detonieren können. Die hohe Kontamination in Kroatien ist beispielsweise auf den Kroatienkrieg (1991-1995) zurückzuführen. 500 Quadratkilometer des Landes sind noch immer belastet.

Eine starke Verminung hindert Menschen daran, in ihre Heimat zurückzukehren und es wieder aufzubauen, wodurch die wirtschaftliche und landwirtschaftliche Entwicklung des Landes leidet.

Um den Einsatz von Landminen zu ächten, wurde 1997 in Ottawa eine Konvention unterzeichnet, die es den Mitgliedern verbietet, Minen einzusetzen, zu produzieren oder mit ihnen Handel zu treiben. Außerdem verpflichten sich die Mitglieder, vermintes Gelände zu beräumen und Gelder für Minenopfer bereit zu stellen. Das Problem: Die großen Militärmächte wie die USA, China, Russland und Indien haben die Konvention bis heute nicht unterschrieben.

Die Räumung der Landminen ist gefährlich und nimmt viel Zeit in Anspruch. Dazu kommt, dass die Minen teilweise in einem Gelände liegen, das kaum mit Maschinen bearbeitet werden kann.

Aktuelle Ausgabe

KATAPULT ist gemeinnützig und unabhängig. Wir finanzieren uns durch Spenden und Abonnements. Unterstützen Sie unsere Arbeit und abonnieren Sie das gedruckte Magazin für nur 19,90 Euro im Jahr.

KATAPULT abonnieren

Autor:innen

KATAPULT-Redakteurin

Neueste Artikel

Die Straße von Hormus

Die Straße von Hormus zwischen dem Iran und Oman ist einer der wichtigsten Energieengpässe der Welt. Vor allem Rohöl und Ölprodukte, aber auch Flüssiggas werden durch die Meerenge verschifft. Die Zahlen verdeutlichen, wie stark der Welthandel von dieser Wasserstraße abhängig ist.

Die größte Insel Brasiliens ist so groß wie die Schweiz

Die Ilha de Marajó ist die größte Insel Brasiliens und liegt im Amazonasdelta. Sie ist in etwa so groß wie die Schweiz. Einige sagen sogar, sie sei die größte Flussinsel der Erde. Das gilt allerdings als umstritten, denn der Osten des Eilands liegt direkt am Atlantik, weshalb die Insel nicht komplett von Flusswasser umgeben ist.

Celsius Fahrenheit

Die Celsius-Skala wurde erst rund zwei Jahrzehnte nach der Einführung der Fahrenheit-Skala entwickelt.