Zum Inhalt springen

Völkermord

Kriegsverbrecher zu lebenslanger Haft verurteilt

Von

Artikel teilen

Mladic wurde vor dem Kriegsgerichtshof in Den Haag zu lebenslanger Haft verurteilt: Für den Völkermord in Srebrenica und weitere Kriegsverbrechen, wie etwa der Vertreibung der Bosniak:innen und Kroat:innen aus verschiedenen Gebieten in Bosnien Herzegowina. Das Urteil selbst wurde schon 2017 verhängt, und jetzt in letzter Instanz bestätigt. Der mittlerweile 78-jährige Kriegsverbrecher wird sein restliches Leben hinter Gittern verbringen.

Einmal Völkermord, sechsmal nicht

In Mladics Heimatland sorgt das Urteil für kontroverse Diskussionen. Einige bosnische Serb:innen sprechen von politischer Willkür und werfen dem Haager Tribunal Parteilichkeit vor. Und in Teilen Serbiens wird Mladic immer noch als Kriegsheld verehrt und der Völkermord in Srebrenica schlicht geleugnet.

Fußnoten

  1. Wölfl, Adelheid: UN-Gericht bestätigt lebenslange Haftstrafe für Ex-General Mladić, auf: standard.at (8.6.2021).
  2. Stojanovic, Milica: Serbian Tabloid Hail ‘Hero’ Ratko Mladic After Verdict, auf: balkaninsight.com (9.6.2021).

Autor:innen

Ehemalige Redakteurin bei KATAPULT. Hat Journalismus und Kommunikation in Wien und Amsterdam studiert. Themenschwerpunkte sind Gesellschaftspolitik und feministische Themen. Macht auch Podcasts.

Neueste Artikel

Funk in Wuppertal

Die ersten beiden Kapitel vom zweiten KATAPULT-Roman. Geschrieben von Benjamin Fredrich

Schnitzelzeit

Zwei große Religionsgemeinschaften haben derzeit Fastenzeit. Der islamische Fastenmonat Ramadan begann diese Woche, das christliche Fasten schon Aschermittwoch.
Von den 10 reichsten Frauen in Deutschland hat nur Özlem Türeci auf Platz 9 das Unternehmen selbst gegründet, mit dem sie reich wurde.

Reich geboren werden oder reich heiraten

Oder einen Impfstoff erfinden. Denn von den zehn reichsten Frauen Deutschlands hat nur eine einzige ihr Vermögen erhalten, ohne eine bestehende Firma zu erben.