Zum Inhalt springen

Umweltschutz

Klimasünder Shell verurteilt

Von

Was das Urteil für Shell bedeutet? Der Konzern muss den CO2-Ausstoß bis 2030 um fast die Hälfte senken. Das ist etwa so viel, wie ganz Deutschland derzeit pro Jahr an CO2 ausstößt.

Shell ist derzeit für 1,6 Milliarden Tonnen CO2-Ausstoß pro Jahr verantwortlich. Der Konzern muss jetzt seinen eigenen Ausstoß reduzieren. Aber auch den, den er durch sein Geschäft verursacht: durch Tanken etwa.

Einige Beobachter:innen und Medien sprechen von einem “historischen Urteil”. Ist es auch. Denn weltweit laufen bereits über 1.000 Verfahren zum Klimaschutz. Dass Shell dieses Verfahren verloren hat, gibt Hoffnung für alle weiteren Prozesse.

Aktuelle Ausgabe

KATAPULT ist gemeinnützig und unabhängig. Wir finanzieren uns durch Spenden und Abos. Unterstütze unsere Arbeit und abonniere das Magazin gedruckt oder als E-Paper ab 19,90 Euro im Jahr!

KATAPULT abonnieren

Autor:innen

Ehemalige Redakteurin bei KATAPULT. Hat Journalismus und Kommunikation in Wien und Amsterdam studiert. Themenschwerpunkte sind Gesellschaftspolitik und feministische Themen. Macht auch Podcasts.

Neueste Artikel

Alles beim Alten

Nawrocki ist parteilos, trat aber als Kandidat der PiS an. Die PiS („Recht und Gerechtigkeit“) ist eine rechtskonservative bis rechtspopulistische Partei und derzeit die größte Oppositionspartei.

Nach Trumps Aufnahmeverbot für ausländische Studierende

Das erklärte der Regierungschef Hongkongs, John Lee Ka-chiu.

Merz kritisiert Israel

Bundeskanzler Merz verurteilte heute das israelische Vorgehen im Gazastreifen auf dem WDR-Europaforum in Berlin.