Zum Inhalt springen

NeuNeuNeu

KATAPULT-Ausgabe 26 ist da!

Von

Artikel teilen

Und das steht drin:

► Avocados: Drogenkartelle unterstützen für 99 Cent

► Mensch-Tier-Studien: Arbeitnehmer Hund

► Studie: Schönere Naturbilder beeinflussen Investor:innen

► Studie: Politiker haben einen aggressiven Humor

► Demokratischer Lockdown: Warum die erzwungene Digitalisierung scheiterte

► Studie: Warum manche Serienmörder länger unentdeckt bleiben

► Großbritannien: Regierung wollte Armut besser messen - aber dann war es ihr doch egal

► Ressourcenverschwendung in Deutschland: Mehr Papiermüll als in Afrika und Südamerika zusammen

► Krieg gegen die Ukraine: Solidarität auf dem Straßenschild

► Studie: Bessere Mobilfunkabdeckung senkt Kindersterblichkeit

► Abstiegsgesellschaft: Warum das Leistungsprinzip heute nicht mehr funktioniert

► Studie: Fernsehwerbung: Alte Menschen schalten um, junge verlassen den Raum

► Studie: Wer öfter geimpft ist, glaubt seltener an Verschwörungsmythen

► Verbrechensaufklärung vs. Datenschutz: Vorfahren gesucht, Mörder gefunden

Aktuelle Ausgabe

KATAPULT ist gemeinnützig und unabhängig. Wir finanzieren uns durch Spenden und Abonnements. Unterstützen Sie unsere Arbeit und abonnieren Sie das gedruckte Magazin für nur 19,90 Euro im Jahr.

KATAPULT abonnieren

Autor:innen

KATAPULT erscheint viermal im Jahr gedruckt und jeden Tag online. Die Redaktion besteht aus über 20 Menschen, die recherchieren, schreiben, prüfen und Grafiken bauen.

Neueste Artikel

Funk in Wuppertal

Die ersten beiden Kapitel vom zweiten KATAPULT-Roman. Geschrieben von Benjamin Fredrich

Schnitzelzeit

Zwei große Religionsgemeinschaften haben derzeit Fastenzeit. Der islamische Fastenmonat Ramadan begann diese Woche, das christliche Fasten schon Aschermittwoch.
Von den 10 reichsten Frauen in Deutschland hat nur Özlem Türeci auf Platz 9 das Unternehmen selbst gegründet, mit dem sie reich wurde.

Reich geboren werden oder reich heiraten

Oder einen Impfstoff erfinden. Denn von den zehn reichsten Frauen Deutschlands hat nur eine einzige ihr Vermögen erhalten, ohne eine bestehende Firma zu erben.