Zum Inhalt springen

Stellenausschreibung

Jobs bei KATAPULT

Von

Artikel teilen

Neue Jobs bei KATAPULT

Der Arbeitsplatz befindet sich in Greifswald, ihr müsst also dauerhaft herkommen – kein Homeoffice (nach Corona) und kein Remote. Wir arbeiten als Team gern zusammen und entwickeln so die besten Ideen. Das Gehalt ist auf 40 Stunden pro Woche berechnet. In einigen unserer Büros befinden sich Tiere. Derzeit sind das zwei Hunde.


Wir bauen eine Innere Verwaltung für KATAPULT auf und brauchen diese Gewerke:

SEKRETÄR:IN (m/w/d)
BUCHHALTER:IN (m/w/d)
PERSONAL-MANAGER:IN (Human Recources) (m/w/d)

GANZ NEU:
PUTZKRAFT (m/w/d)
(2xpro Woche für 2.000m²)
GRAFIKERIN (m/w/d)
(für das KATAPULT MV-Team)

KATAPULT wächst enorm. In den Sozialen Medien, im Abobereich und auch beim Personal. Wir sind mittlerweile fast 70 Leute. Deshalb brauchen wir ein stabiles Team, dass sich um die KATAPULT-internen Angelegenheiten kümmert und den Laden am Laufen hält.

Was erwarten wir?
- Eine Ausbildung auf dem jeweiligen Fachgebiet oder Berufserfahrung
- Bock auf Greifswald!
- Grafiker:in sollte mit Adobe Illustrator, InDesign umgehen können und journalistische oder wissenschaftliche Erfahrung haben.

Was bekommst du?
-
3.400 € Brutto
- tolle Kolleginnen und Kollegen
- einen Tisch aus Holz in einer ehemaligen Schule

Bewerbungsunterlagen bitte an bewerbung@katapult-magazin.de


Autor:innen

KATAPULT erscheint viermal im Jahr gedruckt und jeden Tag online. Die Redaktion besteht aus über 20 Menschen, die recherchieren, schreiben, prüfen und Grafiken bauen.

Neueste Artikel

Funk in Wuppertal

Die ersten beiden Kapitel vom zweiten KATAPULT-Roman. Geschrieben von Benjamin Fredrich

Schnitzelzeit

Zwei große Religionsgemeinschaften haben derzeit Fastenzeit. Der islamische Fastenmonat Ramadan begann diese Woche, das christliche Fasten schon Aschermittwoch.
Von den 10 reichsten Frauen in Deutschland hat nur Özlem Türeci auf Platz 9 das Unternehmen selbst gegründet, mit dem sie reich wurde.

Reich geboren werden oder reich heiraten

Oder einen Impfstoff erfinden. Denn von den zehn reichsten Frauen Deutschlands hat nur eine einzige ihr Vermögen erhalten, ohne eine bestehende Firma zu erben.