Zum Inhalt springen

Studie

Hühner mögen hübsche Menschen

Von

Artikel teilen

Forscher der Universität Stockholm kamen zu dem Ergebnis, dass Hühner und Menschen die gleichen Schöheitsideale teilen. Für ihre Studie »Hühner bevorzugen schöne Menschen« erhielten sie den satirischen Ig-Nobel-Preis, der für ungewöhnliche Studien vergeben wird, die »Menschen zuerst zum Lachen und dann zum Nachdenken bringen«.

Bei ihrem Experiment legten die Forscher Hühnern verschiedene Fotos von menschlichen Gesichtern vor, die zuvor von Studenten auf ihre Attraktivität hin bewertet wurden. Für den Versuch wurden die Bilder mit Getreidekörnern bestreut. Das Ergebnis: Die Hühner pickten vor allem die Körner auf den als attraktiv bewerteten Fotos. Beide Versuchsgruppen wählten jeweils die Fotos mit besonders symmetrischen Gesichtern aus.

Die »Bevorzugungskurven« von Menschen und Hühnern deckten sich nahezu vollständig. Die Forscher nahmen deshalb an, dass sie die gleichen Schönheitsideale haben.

Um den derzeitigen Idealen zu entsprechen, lassen viele Menschen Schönheitsoperationen an sich vornehmen. 2015 wurden weltweit 18.561.509 Maßnahmen durchgeführt, davon 85,6 Prozent an Frauen. Unterschieden wird zwischen chirurgischen Eingriffen wie Fettabsaugen, Brustvergrößern und Augenlidstraffen und nicht-chirurgischen Eingriffen wie dem Spritzen von Botulinumtoxin (Botox) oder Hyaluronsäure. Botox wird zur Hautstraffung verwendet, Hyaluronsäure beispielsweise zur Modellierung von Lippen oder Auffrischung der Haut. Hühner hingegen bleiben so wie sie sind.

Aktuelle Ausgabe

KATAPULT ist gemeinnützig und unabhängig. Wir finanzieren uns durch Spenden und Abos. Unterstütze unsere Arbeit und abonniere das Magazin gedruckt oder als E-Paper ab 19,90 Euro im Jahr!

KATAPULT abonnieren

Autor:innen

Schwerpunkt
Strafrecht

Neueste Artikel

90 Prozent wieder aufgebaut

Am 23. Mai 2024 traf eine Rakete die Buchbinderei der ukrainischen Druckerei Faktor Druk. Dabei wurden sieben Mitarbeitende getötet und mehrere Menschen schwer verletzt. KATAPULT hatte hier das Geopolitikmagazin PULTU drucken lassen und vor einem Jahr Spenden für den Wiederaufbau gesammelt.

Anti-Musk-Webseite zeigt Privatadressen von Tesla-Besitzern und Doge-Mitarbeitern

Die Kritik an Elon Musk hat eine neue Dimension erreicht: Jetzt veröffentlicht eine Website private Adressen, Telefonnummern und E-Mail-Adressen von Tesla-Fahrzeughaltern, offenbar vorwiegend von jenen aus dem Umfeld von Musk und der Trump-Regierung.

Nächstes Haus

Es gibt keinen Ort in Deutschland, an dem das nächste Haus mehr als 6,3 km entfernt ist. Selbst wenn du in einem vermeintlich abgelegenen Wald oder irgendwo auf einem Feld stehst.