Zum Inhalt springen

Nebeneinkünfte

Hauptberuf: Autorin

Von und

Artikel teilen

Seit Oktober 2021 tagte das Parlament 89-mal. In 29 Fällen war Wagenknecht als entschuldigt abwesend geführt, bei weiteren acht Sitzungen nahm sie zumindest nicht an den namentlichen Abstimmungen teil.

Zum Vergleich: Die meisten Abgeordneten fehlten im gleichen Zeitraum 10- bis 15-mal. Selbst Regierungsmitglieder wie Außenministerin Baerbock und Kanzler Scholz fehlten lediglich 18- beziehungsweise 17-mal entschuldigt.

Wagenknecht hatte vielleicht andere Dinge zu tun. Beispielsweise Bücher verkaufen. Alleine für ihr Buch “Die Selbstgerechten” strich sie zwischen 2021 und 2023 rund 720.000 Euro vom Campus-Verlag ein. Sie dürfte damit in der Spitzengruppe bei den Nebeneinkünften der Bundestagsabgeordneten liegen. In der vergangenen Legislaturperiode verdienten lediglich vier Abgeordnete mehr als Wagenknecht bisher in der aktuellen.

Aktuelle Ausgabe

KATAPULT ist gemeinnützig und unabhängig. Wir finanzieren uns durch Spenden und Abonnements. Unterstützen Sie unsere Arbeit und abonnieren Sie das gedruckte Magazin für nur 19,90 Euro im Jahr.

KATAPULT abonnieren

Autor:innen

Geboren 1986, ist seit 2020 Redakteur bei KATAPULT. Er hat Politikwissenschaft und Geschichte in Freiburg und Greifswald studiert und wurde mit einer Arbeit im Bereich Politische Ideengeschichte promoviert. Zu seinen Schwerpunkten zählen die deutsche Innenpolitik sowie Zustand und Entwicklung demokratischer Regierungssysteme.

Ist seit 2020 Redakteur bei KATAPULT.
Seine Arbeitsschwerpunkte sind aktuelle Berichterstattung, Rechtsextremismus, Umweltthemen sowie Fotos & Videos.

Neueste Artikel

Nicht so emotional, liebe Menners

Die Frauenmannschaft von Ajax Amsterdam hat die niederländische Meisterschaft gewonnen. Eine offizielle Feier lehnt der Verein allerdings ab.

Genug für ein paar Tuben Sekundenkleber

Die Polizei ist gestern bundesweit gegen Aktivist:innen der Letzten Generation vorgegangen. Es wurden 15 Wohnungen und Geschäftsräume durchsucht, die Website der Gruppe gesperrt und Konten eingefroren.

Scholz vs. Letzte Generation

In einem Gespräch mit Schüler:innen hat Olaf Scholz die Aktionen der Letzten Generation als „völlig bekloppt“ bezeichnet. Er glaube, dass die Proteste der Aktivist:innen nicht weiterhelfen, so Scholz.