Zum Inhalt springen

Neujahrsgrüße

Fruhes nieges Johr!

Von

Artikel teilen

Im Deutschen gibt es zahllose Dialekte, auch Mundarten genannt, die wiederum in einzelne sogenannte Regiolekte unterteilt werden können. Mundarten heißen sie deshalb, weil sie vor allem in der gesprochenen Sprache leben und es demnach für sie keine standardisierten Schreibweisen gibt. Auch das heutige Standarddeutsch ist ein Dialekt, auf den man sich jedoch ab dem 17. Jahrhundert schrittweise zugunsten einer allgemeinen Verständigung geeinigt hatte.

Dialekte unterscheiden sich nicht nur in der Aussprache von Wörtern, sondern auch durch die von ihnen verwendeten Begriffe, die die Dinge bezeichnen. Insofern kann die Unterscheidung von Dialekt und Sprache auch als fließend betrachtet werden.

Plattdeutsch – auch: Niederdeutsch – zählt nicht zu den Dialekten. Es ist eine eigene Sprache (oder Sprachgruppe: Nordseegermanische Sprachen) und steht zusätzlich eine Entwicklungsstufe vor dem (Neu)Hochdeutschen.

Autor:innen

Geboren 1983, ist seit 2015 Redakteur bei KATAPULT und vor allem als Layouter, Grafiker und Lektor tätig. Er hat Germanistik, Kunstgeschichte und Deutsch als Fremdsprache an der Universität Greifswald studiert.

Sein wissenschaftliches Hauptinteresse liegt im Bereich der Sprachwissenschaft.

Neueste Artikel

Die erste rauchfreie Generation

Frankreich will das Rauchen an Stränden, in Parks und Wäldern sowie vor Schulen verbieten und die Preise für Zigarettenschachteln erhöhen. Damit will der Präsident Emmanuel Macron bis zum Jahr 2032 die “erste tabakfreie” Generation schaffen.

Krieg und ...

... was noch dazu gehört: Kirche, Sprache, Geheimdienste, Tiere und Recht beispielsweise. In diesem Podcast spricht Juli jeweils maximal 15 Minuten mit Leuten aus der Wissenschaft.

Juli und Ulf zum Downloaden

In unserem neuen Kinderbuch sind Juli und ihr U-Boot Ulf bis zum Mond geflogen. Das Problem: Weil die Illustratorin krank geworden ist, muss unser "Chef"-"Layouter" Tim jetzt die Werbeanzeige dafür machen. Sieht total unwürdig aus. Kann das bitte bitte jemand anderes übernehmen? Die besten 5 Vorschläge bekommen das Buch und eine Jahresabo geschenkt! Die Vorlagen gibts hier zum Download.