Zum Inhalt springen

Österreich

Faschistisches Symbol über der Justiz soll weg

Von und

Artikel teilen

Wie konnte der Doppeladler so lange unbemerkt bleiben? Dass ein Symbol eines antidemokratischen Regimes, das ohne Parlament regierte, Parteien verbot und politische Gegner:innen verfolgte, gleich achtmal am und im Justizgebäude hängt, erscheint eigentlich unmöglich. Gerade wird diskutiert, wie damit umgegangen und ob er abgenommen werden soll.

Der Doppeladler war bereits im österreichischen Kaiserreich in Verwendung. 1919 wurde dann der einköpfige Adler das neue Staatswappen der österreichischen Republik. Die Austrofaschist:innen wollten jedoch mit den republikanischen Symbolen brechen und kehrten zum doppelköpfigen Adler zurück. Im österreichischen Staatsbürgerbuch von 1936 findet sich dazu folgender Text: “Dieser Doppeladler ist der alte Reichsadler, der seit Jahrhunderten das Wappentier Österreichs war. Das (sic!) Binnenschild der Babenberger ‘rot-weiß-rot’ auf der Brust des Doppeladlers kennzeichnet unsere Ostmarkmission.”

Aktuelle Ausgabe

KATAPULT ist gemeinnützig und unabhängig. Wir finanzieren uns durch Spenden und Abonnements. Unterstützen Sie unsere Arbeit und abonnieren Sie das gedruckte Magazin für nur 19,90 Euro im Jahr.

KATAPULT abonnieren

Autor:innen

Ehemalige Redakteurin bei KATAPULT. Hat Journalismus und Kommunikation in Wien und Amsterdam studiert. Themenschwerpunkte sind Gesellschaftspolitik und feministische Themen. Macht auch Podcasts.

Geboren 1986, ist seit 2020 Redakteur bei KATAPULT. Er hat Politikwissenschaft und Geschichte in Freiburg und Greifswald studiert und wurde mit einer Arbeit im Bereich Politische Ideengeschichte promoviert. Zu seinen Schwerpunkten zählen die deutsche Innenpolitik sowie Zustand und Entwicklung demokratischer Regierungssysteme.

Neueste Artikel

Funk in Wuppertal

Die ersten beiden Kapitel vom zweiten KATAPULT-Roman. Geschrieben von Benjamin Fredrich

Schnitzelzeit

Zwei große Religionsgemeinschaften haben derzeit Fastenzeit. Der islamische Fastenmonat Ramadan begann diese Woche, das christliche Fasten schon Aschermittwoch.
Von den 10 reichsten Frauen in Deutschland hat nur Özlem Türeci auf Platz 9 das Unternehmen selbst gegründet, mit dem sie reich wurde.

Reich geboren werden oder reich heiraten

Oder einen Impfstoff erfinden. Denn von den zehn reichsten Frauen Deutschlands hat nur eine einzige ihr Vermögen erhalten, ohne eine bestehende Firma zu erben.