Artikel teilen
Deutschland erkennt zwar an, dass es ein Völkermord war, allerdings nur historisch. Das bisherige Versöhnungsangebot der deutschen Regierung ist den Vertretern der Herero und Nama nicht genug. Die Volksgruppen wollen eine völkerrechtliche Anerkennung des Genozids. Außerdem sollen Reparationszahlungen direkt an die Nachfahren ausbezahlt werden statt an die Regierung Namibias.

Aktuelle Ausgabe
KATAPULT ist gemeinnützig und unabhängig. Wir finanzieren uns durch Spenden und Abonnements. Unterstützen Sie unsere Arbeit und abonnieren Sie das gedruckte Magazin für nur 19,90 Euro im Jahr.
Autor:innen
Geboren 1992 in Kampala. Sie hat Technikjournalismus und PR (B.A) in Nürnberg sowie internationalen Journalismus (M.A) in Sheffield studiert. Ehemalige Redakteurin bei KATAPULT.