Zum Inhalt springen

Brasilien

Die größte Regenwald-Aufforstung der Welt

Von

Artikel teilen

Eigentlich sollten nach Berechnungen der Weltbank bis 2025 etwa 75 Prozent des brasilianischen Regenwaldes dauerhaft verloren sein. Ein Riesenprojekt der Non-Profit-Organisation »Conservation International« möchte das verhindern und pflanzt in den nächsten sechs Jahren 73 Millionen Bäume im Amazonasregenwald. Die Wiederaufforstung findet auf einem Gebiet statt, das etwa 300 Quadratkilometer groß ist - in Fußballfeldern: 42.000. Nach eigenen Angaben ist es das größte Aufforstungsprojekt der Welt. Es hat viele Unterstützer gefunden, darunter die Weltbank, das brasilianische Umweltministerium und die Globale Umweltfazilität, eine weltweite Organisation mit 183 Mitgliedstaaten.

Die Kehrseite: Allein in Brasilien wurden in den Jahren 2005 bis 2014 pro Minute durchschnittlich etwa zwei Fußballfelder an Regenwaldfläche gerodet. Die Wiederaufforstung ist also im Vergleich zur bereits durchgeführten Rodung winzig. Dennoch könnte gerade mit solchen Projekten eine Trendwende eingeleitet werden.

Aktuelle Ausgabe

Dieser Beitrag erschien in der achten Ausgabe von KATAPULT. Unterstützen Sie unsere Arbeit und abonnieren Sie das gedruckte Magazin für nur 19,90 Euro im Jahr.

KATAPULT abonnieren

Autor:innen

KATAPULT erscheint viermal im Jahr gedruckt und jeden Tag online. Die Redaktion besteht aus über 20 Menschen, die recherchieren, schreiben, prüfen und Grafiken bauen.

Neueste Artikel

Funk in Wuppertal

Die ersten beiden Kapitel vom zweiten KATAPULT-Roman. Geschrieben von Benjamin Fredrich

Schnitzelzeit

Zwei große Religionsgemeinschaften haben derzeit Fastenzeit. Der islamische Fastenmonat Ramadan begann diese Woche, das christliche Fasten schon Aschermittwoch.
Von den 10 reichsten Frauen in Deutschland hat nur Özlem Türeci auf Platz 9 das Unternehmen selbst gegründet, mit dem sie reich wurde.

Reich geboren werden oder reich heiraten

Oder einen Impfstoff erfinden. Denn von den zehn reichsten Frauen Deutschlands hat nur eine einzige ihr Vermögen erhalten, ohne eine bestehende Firma zu erben.