Zum Inhalt springen

NEU

Der neue KNICKER ist da!

Von

Die Themen:

► Riesenkarte: Tote im Mittelmeer
► Riesige Afrikakarte: Herkünfte der Geflüchteten
► Migrationsforschung: Wie mit falschen Annahmen Politik gemacht wird
► Mal retten, mal sterben lassen
► Zivile Seenotrettung: Wie Andi Scheuer Seenotrettung behindert
► Politische Blockade: Berlin will, darf aber nicht
► Migrationsrouten in Afrika: Mit Drohnen und Autokraten gegen Zuwanderung
► Seenotrettung: EU finanziert Warlords, um Geflüchtete fernzuhalten

Hier abonnieren oder hier einzelne Ausgabe bestellen.

Autor:innen

KATAPULT erscheint viermal im Jahr gedruckt und jeden Tag online. Die Redaktion des Magazins besteht etwa aus 15 Menschen, die recherchieren, schreiben, prüfen und Grafiken bauen.

Neueste Artikel

Wie Gewalt an Frauen und Kindern bagatellisiert wird

„Eltern-Kind-Entfremdung“ ist ein Kampfbegriff. Er ist unwissenschaftlich – und bestimmt trotzdem die juristische Praxis. Und auch die AfD macht damit Politik.

Visum nur mit öffentlichem Social-Media-Profil

Schon vor einigen Wochen haben die USA damit begonnen, Social-Media-Konten von ausländischen Studierenden verstärkt zu kontrollieren. Zuvor wurde die Vergabe von Bildungs- und Austauschvisa (F‑, M‑ und J‑Visa) für etwa drei Wochen ausgesetzt.

Kosten für den „deutschen Steuerzahler“

Für das Geld, das Spahns Masken-Affäre gekostet hat, hätte man jede Schule in Deutschland ein Jahr lang mit ein bis zwei zusätzlichen Schulsozialarbeiter:innen ausstatten können.