Zum Inhalt springen

Nachhaltigkeit

Beton gegen Klima

Von

Artikel teilen

Die Menschheit produziert so viel Beton, dass langsam der Sand ausgeht. Abgesehen davon verursacht die Herstellung von einem Kubikmeter Stahlbeton im Schnitt bis zu 340 Kilogramm Kohlenstoffdioxid und: Für den Bau einer herkömmlichen PKW-Garage werden schon gut 17 Kubikmeter Stahlbeton benötigt. Das bedeutet einen Ausstoß von 5,6 Tonnen Kohlenstoffdioxid nur für eine Garage. Hochgerechnet auf die gesamte jährliche Betonproduktion ist der CO2-Ausstoß dreimal so hoch wie der des gesamten Flugverkehrs.

Allein drei Milliarden Tonnen CO2 werden jährlichbei der Produktion von Zement ausgestoßen. Zement dient als Bindemittel bei der Herstellung von Beton. Trotz der hohen Zahlen wird nicht am Material gespart. Weil Städte immer weiter wachsen, gehen Experten von einem weiteren Anstieg des Betonverbrauchs aus. Beton ist der einzige stabile Baustoff, der in beliebige Formen gebracht werden kann.

Aktuelle Ausgabe

KATAPULT ist gemeinnützig und unabhängig. Wir finanzieren uns durch Spenden und Abonnements. Unterstützen Sie unsere Arbeit und abonnieren Sie das gedruckte Magazin für nur 19,90 Euro im Jahr.

KATAPULT abonnieren

Autor:innen

KATAPULT erscheint viermal im Jahr gedruckt und jeden Tag online. Die Redaktion besteht aus über 20 Menschen, die recherchieren, schreiben, prüfen und Grafiken bauen.

Neueste Artikel

Nicht so emotional, liebe Menners

Die Frauenmannschaft von Ajax Amsterdam hat die niederländische Meisterschaft gewonnen. Eine offizielle Feier lehnt der Verein allerdings ab.

Genug für ein paar Tuben Sekundenkleber

Die Polizei ist gestern bundesweit gegen Aktivist:innen der Letzten Generation vorgegangen. Es wurden 15 Wohnungen und Geschäftsräume durchsucht, die Website der Gruppe gesperrt und Konten eingefroren.

Scholz vs. Letzte Generation

In einem Gespräch mit Schüler:innen hat Olaf Scholz die Aktionen der Letzten Generation als „völlig bekloppt“ bezeichnet. Er glaube, dass die Proteste der Aktivist:innen nicht weiterhelfen, so Scholz.