Zum Inhalt springen

Sport

Basketballstar spielt schlechter, wenn Stripclubs gut sind

Von

James Harden ist einer der besten Basketballspieler der Welt. In der letzten Saison machte er im Schnitt über 36 Punkte pro Spiel – nur Michael Jordan und Wilt Chamberlain hatten in der NBA jemals höhere Werte. Harden spielt selten schlecht und wenn doch, dann eher bei Auswärtsspielen. Warum? Eine mögliche Erklärung: Hardens Vorliebe für Stripclubs. In sozialen Netzwerken tauchen immer wieder Videos auf, die ihn am Vorabend eines Spiels in den Clubs der jeweiligen Stadt zeigen.

Der Reddit-Nutzer Ryan Sullivan verglich Hardens Statistiken der letzten vier Saisons mit den durchschnittlichen Google-Bewertungen der bekanntesten Stripclubs in den Städten aller 30 NBA-Teams. Er konnte einen signifikanten Zusammenhang nachweisen: James Harden hat auffällig häufig schlechte Spiele in Miami, Chicago und Los Angeles. Dort sollen die Nacktbars sehr gut sein. In Toronto, Cleveland und Charlotte werden die Striplokale sehr schlecht bewertet – dort leistet er sich in der Regel keine Ausrutscher. Bei diesem Zusammenhang kann es sich natürlich auch um eine bloße Korrelation ohne Kausalität handeln.

Fun Fact: In Houston gibt es sogar einen Stripclub, in dem Hardens Trikot unter dem Dach aufgehängt wurde – eine Anspielung auf die NBA-Tradition, bei der die besten Spieler aller Zeiten auf die gleiche Weise geehrt werden.

Aktuelle Ausgabe

Dieser Text erschien in der 16. Ausgabe von KATAPULT. Unterstützen Sie unsere Arbeit und abonnieren Sie das gedruckte Magazin für nur 19,90 Euro im Jahr.

KATAPULT abonnieren

Autor:innen

KATAPULT erscheint viermal im Jahr gedruckt und jeden Tag online. Die Redaktion des Magazins besteht etwa aus 15 Menschen, die recherchieren, schreiben, prüfen und Grafiken bauen.

Neueste Artikel

Deutschlands Wirtschaft ist größer als die von 23 europäischen Ländern zusammen

Eine Karte über die wirtschaftliche Größe Deutschlands.

Wie Gewalt an Frauen und Kindern bagatellisiert wird

„Eltern-Kind-Entfremdung“ ist ein Kampfbegriff. Er ist unwissenschaftlich – und bestimmt trotzdem die juristische Praxis. Und auch die AfD macht damit Politik.

Visum nur mit öffentlichem Social-Media-Profil

Schon vor einigen Wochen haben die USA damit begonnen, Social-Media-Konten von ausländischen Studierenden verstärkt zu kontrollieren. Zuvor wurde die Vergabe von Bildungs- und Austauschvisa (F‑, M‑ und J‑Visa) für etwa drei Wochen ausgesetzt.