Zum Inhalt springen

Armutsbericht

Armut betrifft nicht nur „die anderen“

Von

Artikel teilen

Zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle Armutsbericht des Paritätischen Gesamtverbands. Die Armutsquote liegt damit auf einem Rekordhoch. In erster Linie verantwortlich für den abermaligen Anstieg ist aus Sicht der Studienautor:innen die Corona-Pandemie. Deren Auswirkungen wären 2021 noch einmal deutlich verheerender gewesen als 2020.

Armutsbetroffen sind dem Bericht zufolge unterschiedlichste Bevölkerungsgruppen. Das Problem ist also nicht auf bestimmte Personenkreise beschränkt. So sind etwa ein Viertel der Erwerbstätigen arm und mehr als die Hälfte der Armen hat mindestens ein mittleres Qualifikationsniveau und keinen MIgrationshintergrund.

Als einkommensarm werden Haushalte bezeichnet, deren Nettoeinkommen unterhalb von 60 Prozent des mittleren Einkommens im untersuchten Staat liegt.

Aktuelle Ausgabe

KATAPULT ist gemeinnützig und unabhängig. Wir finanzieren uns durch Spenden und Abos. Unterstütze unsere Arbeit und abonniere das Magazin gedruckt oder als E-Paper ab 19,90 Euro im Jahr!

KATAPULT abonnieren

Fußnoten

  1. Der Paritätische Gesamtverband (Hg.): Zwischen Pandemie und Inflation. Paritätischer Armutsbericht 2022. Berlin 2022.

Autor:innen

Geboren 1986, ist seit 2020 Redakteur bei KATAPULT. Er hat Politikwissenschaft und Geschichte in Freiburg und Greifswald studiert und wurde mit einer Arbeit im Bereich Politische Ideengeschichte promoviert. Zu seinen Schwerpunkten zählen die deutsche Innenpolitik sowie Zustand und Entwicklung demokratischer Regierungssysteme.

Neueste Artikel

90 Prozent wieder aufgebaut

Am 23. Mai 2024 traf eine Rakete die Buchbinderei der ukrainischen Druckerei Faktor Druk. Dabei wurden sieben Mitarbeitende getötet und mehrere Menschen schwer verletzt. KATAPULT hatte hier das Geopolitikmagazin PULTU drucken lassen und vor einem Jahr Spenden für den Wiederaufbau gesammelt.

Anti-Musk-Webseite zeigt Privatadressen von Tesla-Besitzern und Doge-Mitarbeitern

Die Kritik an Elon Musk hat eine neue Dimension erreicht: Jetzt veröffentlicht eine Website private Adressen, Telefonnummern und E-Mail-Adressen von Tesla-Fahrzeughaltern, offenbar vorwiegend von jenen aus dem Umfeld von Musk und der Trump-Regierung.

Nächstes Haus

Es gibt keinen Ort in Deutschland, an dem das nächste Haus mehr als 6,3 km entfernt ist. Selbst wenn du in einem vermeintlich abgelegenen Wald oder irgendwo auf einem Feld stehst.