Zum Inhalt springen

Raumfahrt

Alle bemannten Mondlandungen

Von

Während China bereits 2013 auf dem Erdbegleiter landete, setzte Indien im vergangenen Jahr erfolgreich auf, gefolgt von Japan in diesem Jahr. Damit haben inzwischen fünf Nationen erfolgreiche Mondlandungen durchgeführt.

Mittlerweile zieht es aber auch Privatunternehmen zum Mond. Bekannt ist etwa Elon Musks Firma Space X, die schon seit einigen Jahren entsprechende Ambitionen zeigt. Neu ist ein geplantes Angebot des Paketzustellers DHL.

2024 wollte das Unternehmen erstmals Pakete zum Mond liefern. Darin enthalten unter anderem ein Brief des Videospieleentwicklers und privaten Astronauten

Richard Garriott, Gedichte von Kindern sowie ein Stück des Mount Everest.

Was zunächst als Werbegag daherkam, sollte der Startschuss für eine neue Dienstleistung der Firma sein. DHL will in Zukunft einen »kosteneffizienten Nutzlasttransport« anbieten, etwa für wissenschaftliche oder private Interessenten.

Kurz nach dem Start am 8. Januar kam es jedoch zu einem Treibstoffleck an der Sonde, sodass eine Landung auf dem Mond nicht mehr möglich war. Am 19. Januar trat sie wieder in die Erdatmosphäre ein und zerbrach über dem Südpazifik.

❤️❤️ KATAPULT Sachsen, Brandenburg und Thüringen gründen ❤️❤️

🐘 www.katapult-sachsen.de

🐊 www.katapult-brandenburg.de

🐅 www.katapult-thueringen.de

Aktuelle Ausgabe

KATAPULT ist gemeinnützig und unabhängig. Wir finanzieren uns durch Spenden und Abos. Unterstütze unsere Arbeit und abonniere das Magazin gedruckt oder als E-Paper ab 19,90 Euro im Jahr!

KATAPULT abonnieren

Autor:innen

KATAPULT erscheint viermal im Jahr gedruckt und jeden Tag online. Die Redaktion des Magazins besteht etwa aus 15 Menschen, die recherchieren, schreiben, prüfen und Grafiken bauen.

Neueste Artikel

Früher als Staatsfeind verfolgt, heute stolz darauf

Nach dem Sturz des Regimes wollen die Menschen in Syrien wissen, ob sie unter Assad verfolgt wurden. Manche hoffen beinahe darauf, dass es so ist.

Demokratie abwärts

Am aktuellen Demokratieindex wird sichtbar, dass die Demokratie weltweit zurückgeht. Mehr als 39 Prozent der Weltbevölkerung leben nun unter autoritärer Herrschaft, während nur 6,6 Prozent in einer vollständigen Demokratie leben.

Sonderfall USA

Warum hat die USA so negative Handelsbilanzen?