Zum Inhalt springen

Pressefreiheit

81 Prozent aller Morde an Journalisten bleibt straffrei

Von

Artikel teilen

Der Global Impunity Index setzt die Zahl der ungeklärten Journalistenmorde in Relation zur Bevölkerung eines Landes. In Somalia bleiben 25 gezielte Tötungen von Journalisten unbestraft, in Syrien sind es 21, im Irak 18.

Die meisten ungeklärten Fälle finden sich in Mexiko (27), das wegen seiner großen Bevölkerung jedoch nur auf Platz 6 liegt. Es folgen die Philippinen, Brasilien, Pakistan und Russland.

Journalisten, die beispielsweise im Zuge von Kampfhandlungen in Kriegsgebieten getötet wurden, fließen nicht mit in die Rechnung ein.

Aktuelle Ausgabe

KATAPULT ist gemeinnützig und unabhängig. Wir finanzieren uns durch Spenden und Abonnements. Unterstützen Sie unsere Arbeit und abonnieren Sie das gedruckte Magazin für nur 19,90 Euro im Jahr.

KATAPULT abonnieren

Fußnoten

  1. Committee To Protect Journalists (Hg.): Killers of journalists still get away with murder, auf: cpj.org (28.10.2021).

Autor:innen

KATAPULT erscheint viermal im Jahr gedruckt und jeden Tag online. Die Redaktion besteht aus über 20 Menschen, die recherchieren, schreiben, prüfen und Grafiken bauen.

Neueste Artikel

Funk in Wuppertal

Die ersten beiden Kapitel vom zweiten KATAPULT-Roman. Geschrieben von Benjamin Fredrich

Schnitzelzeit

Zwei große Religionsgemeinschaften haben derzeit Fastenzeit. Der islamische Fastenmonat Ramadan begann diese Woche, das christliche Fasten schon Aschermittwoch.
Von den 10 reichsten Frauen in Deutschland hat nur Özlem Türeci auf Platz 9 das Unternehmen selbst gegründet, mit dem sie reich wurde.

Reich geboren werden oder reich heiraten

Oder einen Impfstoff erfinden. Denn von den zehn reichsten Frauen Deutschlands hat nur eine einzige ihr Vermögen erhalten, ohne eine bestehende Firma zu erben.