Zum Inhalt springen

Pressefreiheit

81 Prozent aller Morde an Journalisten bleibt straffrei

Von

Artikel teilen

Der Global Impunity Index setzt die Zahl der ungeklärten Journalistenmorde in Relation zur Bevölkerung eines Landes. In Somalia bleiben 25 gezielte Tötungen von Journalisten unbestraft, in Syrien sind es 21, im Irak 18.

Die meisten ungeklärten Fälle finden sich in Mexiko (27), das wegen seiner großen Bevölkerung jedoch nur auf Platz 6 liegt. Es folgen die Philippinen, Brasilien, Pakistan und Russland.

Journalisten, die beispielsweise im Zuge von Kampfhandlungen in Kriegsgebieten getötet wurden, fließen nicht mit in die Rechnung ein.

Aktuelle Ausgabe

KATAPULT ist gemeinnützig und unabhängig. Wir finanzieren uns durch Spenden und Abos. Unterstütze unsere Arbeit und abonniere das Magazin gedruckt oder als E-Paper ab 19,90 Euro im Jahr!

KATAPULT abonnieren

Fußnoten

  1. Committee To Protect Journalists (Hg.): Killers of journalists still get away with murder, auf: cpj.org (28.10.2021).

Autor:innen

KATAPULT erscheint viermal im Jahr gedruckt und jeden Tag online. Die Redaktion des Magazins besteht etwa aus 15 Menschen, die recherchieren, schreiben, prüfen und Grafiken bauen.

Neueste Artikel

90 Prozent wieder aufbaut

Am 23. Mai 2024 traf eine Rakete die Buchbinderei der ukrainischen Druckerei Faktor Druk. Dabei wurden sieben Mitarbeitende getötet und mehrere Menschen schwer verletzt. KATAPULT hatte hier das Geopolitikmagazin PULTU drucken lassen und vor einem Jahr Spenden für den Wiederaufbau gesammelt.

Anti-Musk-Webseite zeigt Privatadressen von Tesla-Besitzern und Doge-Mitarbeitern

Die Kritik an Elon Musk hat eine neue Dimension erreicht: Jetzt veröffentlicht eine Website private Adressen, Telefonnummern und E-Mail-Adressen von Tesla-Fahrzeughaltern, offenbar vorwiegend von jenen aus dem Umfeld von Musk und der Trump-Regierung.

Nächstes Haus

Es gibt keinen Ort in Deutschland, an dem das nächste Haus mehr als 6,3 km entfernt ist. Selbst wenn du in einem vermeintlich abgelegenen Wald oder irgendwo auf einem Feld stehst.