Zum Inhalt springen

EU-Außengrenze

508 Kilometer gegen Geflüchtete

Von

Artikel teilen

Seit Juli wurden fünf Kilometer Stacheldraht installiert. Das Bauprojekt wurde kurz nach dem Beginn unterbrochen, weil Litauen Material fehlte. Die EU weigerte sich jedoch, Mittel für den Zaun bereitzustellen. Jetzt hat Slowenien das Land mit zehn Kilometer Maschendrahtzaun unterstützt. Zuvor hatten auch Estland (105 Kilometer) und die Ukraine (24 Kilometer) Material geliefert. 

Nach Angaben der litauischen Regierung sind in diesem Jahr 400 Mal so viele Menschen wie im vergangenen Jahr illegal in das Land eingereist, viele davon über die belarusische Grenze. Litauen gewährte vielen Oppositionellen Zuflucht, nachdem die Wahlen in Belarus von Alexander Lukaschenko gewonnen und vom Westen weithin als manipuliert verurteilt worden waren. Die EU wirft Belarus vor, Migrant:innen nach Minsk einzufliegen, um sie dann nach Norden in Richtung der Grenze zu treiben. Das bestreitet Belarus.

Aktuelle Ausgabe

KATAPULT ist gemeinnützig und unabhängig. Wir finanzieren uns durch Spenden und Abos. Unterstütze unsere Arbeit und abonniere das Magazin gedruckt oder als E-Paper ab 19,90 Euro im Jahr!

KATAPULT abonnieren

Fußnoten

  1. BNS: Slovenia sends 10km of concertina wire to Lithuania for border barrier, auf: lrt.lt (27.8.20121)

Autor:innen

Ehemalige Redakteurin bei KATAPULT. Hat Onlinejournalismus und Humangeographie in Darmstadt und Mainz studiert.

Neueste Artikel

Aserbaidschan erobert Bergkarabach

Nur einen Tag nach dem Angriff Aserbaidschans auf den De-facto-Staat Arzach erklärte der aserbaidschanische Präsident Ilham Alijew am Mittwoch den Sieg über die dort lebenden Armenier. Diese haben ihre Waffen niedergelegt, die armenische Verteidigungsarmee von Bergkarabach soll aufgelöst werden. Fast 32 Jahre nach ihrer Gründung bedeutet dies das Ende der Republik Arzach.

Grenze zwischen Pakistan und Indien bei Nacht

Die knapp 3.000 Kilometer lange Grenze zwischen Pakistan und Indien ist eine der wenigen internationalen Grenzlinien, die nachts vom Weltall aus zu sehen sind. Diese schön anmutende Feststellung hat allerdings einen ernsten Hintergrund.

Europäische Hauptstädte mit Bär im Wappen

Für diesen mittelguten Gag haben wir sogar das Gendern vergessen! Denn der Bär im Stadtwappen von Madrid ist eigentlich eine Bärin. Zumindest theoretisch. Warum?