Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG ruft zum dritten bundesweiten Warnstreik des Jahres auf. Diesmal soll die Arbeit für 50 Stunden niedergelegt werden: von Sonntagabend bis Dienstagnacht. Bisher konnten sich die Gewerkschaft und die Deutsche Bahn nicht auf einen neuen Tarifvertrag einigen.
Die Bildungschancen für Kinder in Deutschland hängen vom familiären Hintergrund ab. Einen Einfluss haben unter anderem der Bildungsgrad der Eltern, die Einkommensverhältnisse und die Migrationsgeschichte.
Oder einen Impfstoff erfinden. Denn von den zehn reichsten Frauen Deutschlands hat nur eine einzige ihr Vermögen erhalten, ohne eine bestehende Firma zu erben.
Sahra Wagenknecht präsentiert sich gerne als Stimme der Abgehängten. Politisch gestaltet hat sie in den vergangenen Jahren aber sehr wenig. Stattdessen fiel sie im Bundestag durch überdurchschnittliche viele Abwesenheitstage auf.
Die Mittelschicht in Deutschland ist in den letzten 25 Jahren geschrumpft – trotz des wirtschaftlichen Aufschwungs im vergangenen Jahrzehnt. Der soziale Aufstieg gelingt seltener, das Risiko eines Abstiegs ist dafür umso höher. Aber die Forschung weiß einen Ausweg.
Ihrem Vorstandschef Frank Appel zahlt die Post über 10 Millionen Euro im Jahr. Für eine Gehaltserhöhung an der Basis hat sie aber scheinbar kein Geld übrig.
Laut einer aktuellen Umfrage klagen 67 Prozent der Schulleitungen in Deutschland über zu wenig Personal. Mehr Personal ist die am häufigsten genannte Forderung in der Befragung.
Frauen haben in deutschen Medien noch immer deutlich weniger Macht als Männer. Zu diesem Ergebnis kommt der Verein "Proquote Medien" in seiner aktuellen "Studie zur Geschlechterverteilung in journalistischen Führungspositionen".
Die Vereinsführung von Manchester United will die Gehaltsunterschiede in der Mannschaft verkleinern. Künftig sollen Spieler maximal 200.000 Pfund pro Woche verdienen.
Der Chef der Deutschen Bahn ist mit seinem Gehalt nicht alleine! 21 Vorstands- und Geschäftsführungsmitglieder von Bundesunternehmen oder -anstalten verdienen mehr im Jahr als der Bundeskanzler. Falls Scholz einen weniger stressigen Job, aber doppelt so viel Gehalt will, könnte er sich bei der Bahn, der Bundesdruckerei (863.000) oder der staatlichen Förderbank Kfw (bis zu 687.600) bewerben.
Minen aufspüren, Schafe hüten und Veteranen trösten – in der heutigen Gesellschaft gibt es viele Jobs für Hunde. Der Mensch profitiert davon. Und die Tiere?
Die Angestellten in der Post- und Paketbranche haben in zehn Jahren nur sechs Prozent mehr Gehalt bekommen. Da in der selben Zeit auch die Preise stiegen, können sich die Angestellten nun weniger leisten als 2011.
Im Durchschnitt wurden neu vermietete Wohnungen 5,8 Prozent teurer angeboten als noch vor einem Jahr. Das ist ein stärkerer Anstieg als in den letzten drei Jahren.
Der Anteil von Erfinderinnen in Europa ist weiterhin niedrig. Im Vergleich erfinden nur Österreicherinnen und Liechtensteinerinnen noch weniger als Deutsche.
Gerhard Schröder macht es, Sigmar Gabriel macht es, Dirk Niebel macht es. Der Seitenwechsel von der Politik in die Wirtschaft ist gängig – auch in umgekehrter Richtung.
Am 31.10. oder 1.11. haben alle Deutschen mal 'nen Tag Auszeit. Alle Deutschen? Nein. Circa 10 Millionen Deutsche in Hessen und Berlin gehen an beiden Tagen schuften. Schade!
Knapp 3 Wochen hat Adidas gebraucht, sich zu entscheiden, die Kooperation mit Kanye West zu beenden. Yes Vermögensank dadurch von 2 Milliarden auf "nur noch" 400 Millionen US-Dollar.
Nach Berechnungen der Bertelsmann Stiftung fehlen in Deutschland insgesamt 383.600 Kitaplätze, um den Betreuungsbedarf der Eltern zu decken. Ein Großteil entfällt auf den Westen der Bundesrepublik.
In Frankreich gibt es an vielen Tankstellen seit Tagen kein Benzin mehr, weil Angestellte von Raffenerien und Tanklagern streiken. Sie fordern deutliche Lohnerhöhungen.
Kurzfristige finanzielle Engpässe wirken sich negativ auf die Wahlbeteiligung aus. Würde man dies bei der Festlegung des Wahltermins berücksichtigen, würden womöglich Hunderttausende Menschen mehr wählen gehen.
Bezieher:innen von Hartz IV kann nach geltendem Recht ein Teil der Sozialleistungen gekürzt werden. Allerdings nur, wenn das ihrer Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt dient. Dass dem so ist, bezweifelt eine aktuelle Studie. Die Regierung will trotzdem an der Sanktionspraxis festhalten.
Staatliche Schulen sind eigentlich kostenlos, aber in einigen Bundesländern ist der Schulbesuch trotzdem teurer als in anderen. Denn an manchen Orten sind Schulbücher nicht kostenlos.
Vor über einem Jahr haben wir über prekäre Arbeitsbedingungen im Journalismus berichtet. Was hat sich seitdem getan? Zeit, noch einmal genauer hinzusehen.
Damit alle Menschen sich weiterbilden können, gibt es Bildungsurlaub. Angestellte Personen können sich von der Arbeit freistellen lassen, um Bildungsangebote wahrzunehmen – außer in Bayern und Sachsen.
Im gerade erschienen Global Gender Gap Report des Weltwirtschaftsforums schneidet die Bundesrepublik gut ab. Sie landet auf Platz 10 von insgesamt 146 untersuchten Staaten.
Wenn Menschen regelmäßig mit nichteuropäischen Kolleg:innen zusammenarbeiten, wählen sie eher keine rechtspopulistische Partei. Allerdings nur, wenn sie in kleinen Betrieben arbeiten und die Kolleg:innen gleich qualifiziert sind.
Damit sie in den Ferien nicht bezahlt werden müssen, werden befristet angestellte Lehrkräfte in den Sommerferien nicht weiter beschäftigt. Im nächsten Schuljahr werden sie erneut eingestellt.
Ab heute gilt in Deutschland ein Mindestlohn von 10,45 Euro pro Stunde. Eine Person, die Vollzeit arbeitet, hat nun Anspruch auf 110 Euro mehr im Monat.
Rund 21 Millionen Rentner:innen in Deutschland sind betroffen. Damit steigt der Rentenwert Ost auf 98,6 Prozent des aktuellen Rentenwerts West, so die Bundesregierung. Im Jahr 2024 soll dann komplett angeglichen sein.
In Krankenhäusern herrschen Kostendruck und Personalmangel. Die Folge: schlechte Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte und eine drohende Unterversorgung von Patient:innen. Das hängt mit der Finanzierung deutscher Kliniken zusammen. Dieses System kostete bereits vor Corona Menschenleben. Gibt es Alternativen?
Lebensmittel werden überall teurer. Besonders hoch ist der Preisanstieg in den östlichen EU-Ländern. Dort trifft die Preissteigerung Menschen besonders hart.
Ok, Elon Musk ist reich. Aber er ist tatsächlich so reich, dass er mit nur 1 Prozent seines Vermögens immer noch zu den 10.000 reichsten Menschen der Welt gehören würde.
Und damit ist Fahimi die erste Frau an der Spitze des Deutschen Gewerkschaftsbundes. Reicht ihr aber nicht. Sie will sich dafür starkmachen, dass Frauen im Arbeitsleben gleichgestellt werden. Und dass es mehr weibliche Mitglieder in den Gewerkschaften gibt.
In 15 Regionen Europas gibt es mehr weibliche als männliche Wissenschaftler:innen und Ingenieur:innen. Auf den letzten drei Plätzen sind zwei deutsche Bundesländer.
In den meisten Bundesländern werden Lehrkräfte unterschiedlich bezahlt, je nachdem an welcher Schulform sie unterrichten. An Grundschulen gibt es weniger Geld.
Anas Abuzaakouk verdiente im Jahr 2020 über fünf Millionen Euro. Er ist Vorstand der BAWAG-Bankengruppe aus Österreich. Wie unfassbar weit die Einkommensschere ist, zeigt das Rechenbeispiel.
Im Jahr 2002 unterzeichnete US-Präsident George W. Bush ein Gesetz zur Steuererleichterung. Dieses sollte Unternehmen dazu anreizen, mehr Arbeitsplätze zu schaffen. Kritiker meinen jedoch, die oberste Chefetage habe davon am meisten profitiert.
Neun Monate nach dem Ausbruch der Corona-Krise besitzen die 1.000 Reichsten wieder genauso viel Vermögen wie davor. Bei den Ärmsten dieser Welt dauert es hingegen mehr als ein Jahrzehnt.
Die meisten Menschen können realistisch einschätzen, aus welcher sozialen Schicht sie stammen. Einige Privilegierte jedoch haben das unbegründete Gefühl, aus der Unterschicht zu kommen, und werten die eigene Lebensleistung auf.
Die Ampel aus SPD, FDP und Grünen hat ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Darin steht, dass der Mindestlohn in Deutschland auf zwölf Euro pro Stunde erhöht werden soll.
Nur jeder dritte Beschäftigte in Deutschland, der an einer Depression erkrankt ist, geht damit am Arbeitsplatz offen um. Wer es tut, macht damit jedoch meistens positive Erfahrungen.
Die USA sind eines von sechs Ländern weltweit, in denen kein gesetzlich verankerter Mutterschaftsurlaub existiert. Kurz sah es so aus, als könnte sich das endlich ändern. Präsident Biden wollte zwölf Wochen durchsetzen, musste dann auf vier Wochen reduzieren. Nun scheint das Vorhaben ganz gescheitert.
Die Kanzlerin verdient gut. Derzeit bekommt sie für ihr Amt 21.276 Euro im Monat. Ein mickriges Gehalt im Vergleich zum dem, was der Vorsitzende des VW-Vorstands bekommt. In ihrer ganzen Amtszeit verdiente Merkel weniger, als er in einem einzigen Jahr.
450 Euro verdienen, ohne Steuern zu zahlen? Klingt erstmal gut, bedeutet für Minijobber:innen aber vor allem: prekäre Lebenssituation, keine soziale Absicherung und kaum Aussicht auf einen Vollzeitjob.
Ohne Arbeitskräfte aus Zentralasien geht in russischen Großstädten nichts. Millionen von ihnen arbeiten auf Baustellen, im Einzelhandel, in Restaurants und Hotels oder als Haushaltshilfen. Sie machen die unattraktive und schlecht bezahlte Arbeit. Viele von ihnen fürchten, abgeschoben zu werden, und sind Bandenkriminalität, polizeilicher Willkür und dem Druck ihrer Familien in der Heimat ausgesetzt.
Junge Menschen, die prekär beschäftigt sind, grenzen sich von Personen „oben“ und „unten“ ab. Sie sehen sich mehrheitlich einer „Mitte“ zugehörig – einer Art erwünschtem Normalzustand.
In Ostdeutschland ist die monatliche Standardrente um 10,80 Euro gestiegen. Wieso? Um die Renten im Osten und Westen aneinander anzupassen. Im Juli 2024 soll es einheitlich sein.
Der Streik der Lokführer der Deutschen Bahn sorgt dafür, dass viele Züge nicht fahren. Drei Viertel der Fahrten wurden gestrichen. Doch abseits der Gründe für oder gegen einen Bahnstreik: Wann kann die Bahn eigentlich streiken?
In Deutschland sind über eine Million Erwachsene alkoholabhängig, viele arbeiten trotz ihrer Erkrankung. Bestimmte Berufsgruppen scheinen häufiger betroffen zu sein, entscheidender sind aber die individuellen Arbeitsbedingungen.
Nena hat "die Schnauze voll" von den Corona-Maßnahmen und überhaupt der gesamten Impfdiskussion. Weil die Freiheit beschnitten würde. So wie Nena denken übrigens auch die Querdenker:innen. Okay, aber haben die schon mal Hartz 4 bezogen?
Ghana und die Elfenbeinküste sind zusammen für etwa zwei Drittel der weltweiten Kakaoernte verantwortlich. Das ist bislang nur mit illegaler Kinderarbeit möglich. Bemühungen, deren schlimmste Formen dauerhaft zu beenden, waren bislang wenig erfolgreich.
Weil sie zu lange und zu viel arbeiten mussten, starben 2016 weltweit 745.000 Menschen. Das ist das Ergebnis einer Studie. Wer 55 Stunden oder mehr die Woche arbeitete, gilt als besonders gefährdet.
Unvergütete Praktika, befristete Arbeitsverträge und schlechte Bezahlung: Journalistische Redaktionen sind elitär. Verantwortung für den Nachwuchs wollen sie nicht übernehmen. Stattdessen geben sie den Druck nach unten weiter.
Wer nicht zu Hause arbeiten kann, soll mindestens einmal in der Woche einen Corona-Schnelltest vom Arbeitgeber angeboten bekommen. Dieser muss auch die Kosten tragen.
Junge Inderinnen arbeiten lieber in prekären Dienstleistungsjobs, statt zu Hause von der Hausarbeit genervt zu sein. Ein weiterer Grund: Sie wollen Freundschaften schließen.
Die Corona-Pandemie sorgt für eine hohe Jugendarbeitslosigkeit in Europa. Junge Menschen sind oft mehr als doppelt so häufig arbeitslos wie Erwachsene.
Wo sich Menschen gewerkschaftlich organisieren, steigen die Einkommen der mittleren Einkommensgruppen deutlich. Ohne das Engagement wachsen vor allem die Einkommen der oberen zehn Prozent.
Eine Studie im Auftrag des Deutschen Städtetags untersuchte, welche Regionen die Folgen der Corona-Pandemie besonders zu spüren bekommen - und diese liegen nicht etwa in strukturschwachen Regionen, sondern vor allem in Süddeutschland.
Seit über 100 Jahren gibt es das Frauenwahlrecht, in politischen Ämtern sitzen dennoch deutlich mehr Männer. Am heftigsten fehlen Politikerinnen auf dem Dorf und in der Gemeinde – der direktesten Ebene der Politik.
Großbetriebe, die schlachten, Fleisch zerlegen und verarbeiten, dürfen ab 2021 nur noch eigene Angestellte beschäftigen. Davon würden vor allem osteuropäische Werkvertragsarbeiter profitieren.
Auch eine Pandemie soll den Spargelkonsum der Deutschen nicht gefährden. Nicht einmal, wenn rumänische Saisonkräfte gesundheitliche Schäden davontragen - oder sterben.
2,7 Milliarden Arbeitskräfte sind momentan von Anti-Corona-Maßnahmen betroffen. Das sind 81 Prozent aller Arbeitskräfte der Welt. Viele davon sind momentan in Kurzarbeit. Wie lange arbeiten die Menschen in Europa im Normalfall?
Überschichten, unterschlagener Mindestlohn und angestellt auf Werkvertragsbasis: Die deutsche Fleischwirtschaft funktioniert, weil sie osteuropäische Arbeitskräfte ausbeutet.
Die Beschäftigten im Gesundheitssystem sind die wahren Helden dieser Krise, sagen Politiker weltweit. Demgegenüber stehen die systematischen Kürzungen und Versäumnisse im Gesundheitswesen.
77 Tage haben Frauen seit Beginn 2020 in Deutschland umsonst gearbeitet, wenn man ihr Einkommen mit dem von Männern vergleicht. Im Westen sind die Gehaltsunterschiede dreimal so hoch wie im Osten.
In vielen Golfstaaten kümmern sich ausländische Arbeitskräfte um den Haushalt und die Kinder. Sie werden ausgebeutet, misshandelt und haben kaum Rechte. Die Struktur dahinter steht aber kaum zur Debatte – die Bevölkerung glaubt an das Kafala-System, auch im Libanon.
Das bedingungslose Grundeinkommen ist keine neue Idee. Bereits seit 1976 schenkt Alaska seinen Einwohnern Geld. Einfach so. Weltweit experimentieren Staaten mit einem Grundeinkommen.
Eine aktuelle Bilanz des gesetzlichen Mindestlohns zeigt zwar deutliche Lohnerhöhungen und verringerte Armut, doch auch viele Fälle, in denen er umgangen wird – und zwar branchenspezifisch. Um dies zu ändern, bräuchte es schärfere Kontrollen, aber auch Mut von Arbeitnehmerseite.
KATAPULT ist gemeinnützig und unabhängig. Wir finanzieren uns durch Spenden und Abonnements. Unterstützen Sie unsere Arbeit und abonnieren Sie das gedruckte Magazin für nur 19,90 Euro im Jahr.