Seit Wochen bringt Russland seine Armee an der ukrainischen Grenze in Stellung. Westliche Beobachter:innen befürchten einen Einmarsch, die russische Führung um Präsident Putin dementiert jedoch. Sieben Karten zur Entwicklung der NATO. Download Graphic Der Konflikt zwischen den Russland und der Ukraine schwelt schon seit Jahren. 2014 hatte Russland die Krim annektiert und damit seine territorialen Ansprüche im ehemaligen Staatsgebiet der Sowjetunion unterstrichen. Diese sah sie in den vergangenen Jahren durch die NATO-Osterweiterung immer wieder in Gefahr. Nun formuliert Moskau mit der Stationierung des Militärs eine rote Linie: Weder die Ukraine noch Georgien sollen jemals NATO-Mitglied werden. Download Graphic Download Graphic Download Graphic Download Graphic Download Graphic Download Graphic Download Graphic Download Graphic Die Gespräche zwischen den USA und Russland verliefen ohne Einigung. Mit Verweis auf die Souveränität der Ukraine will die NATO eine zukünftige Mitgliedschaft des Nachbarstaats Russlands nicht ausschließen. Russland weicht seinerseits aber ebenfalls nicht von gestellten Forderungen ab. Wie es weitergeht, soll nächste Woche entschieden werden. Aktuelle Ausgabe KATAPULT ist gemeinnützig und unabhängig. Wir finanzieren uns durch Spenden und Abonnements. Unterstützen Sie unsere Arbeit und abonnieren Sie das gedruckte Magazin für nur 19,90 Euro im Jahr. KATAPULT abonnieren