Skip to content

Sprache Putins

Das sagt der Mann, der die Ukraine "entnazifizieren" will

By

Share article

"Ich bin überzeugt, dass diese natürliche und notwendige Selbstreinigung der Gesellschaft unser Land, unsere Solidarität, unseren Zusammenhalt und unsere Bereitschaft, sich jeder Herausforderung zu stellen, nur stärken wird", sagte Russlands Präsident Wladimir Putin auf einer heute im Staatsfernsehen übertragenen Regierungssitzung.

Er griff diejenigen Russen an, die sich seiner Meinung nach mehr mit dem Westen verbunden fühlen als mit Russland: "Natürlich werden sie [der Westen] versuchen, auf die sogenannte fünfte Kolonne zu setzen, auf Verräter - auf diejenigen, die ihr Geld hier verdienen, aber dort drüben leben. Leben, nicht im geographischen Sinne, sondern im Sinne ihrer Gedanken, ihres sklavischen Denkens."

Der Begriff "fünfte Kolonne" stammt aus dem Spanischen Bürgerkrieg. Angeblich geht er auf den Faschisten Francisco Franco selbst zurück, der in einer Erklärung behauptet haben soll, dass sich vier nationalistische Kolonnen auf Madrid zubewegten und eine fünfte Kolonne darauf warte, von innen anzugreifen. Übertragen auf den heutigen Kontext setzt Putin den Westen mit den Faschisten gleich, "pro-westliche" und kremlkritische Russen sind deren Kollaborateure und somit Verräter.

"Der kollektive Westen will unsere Gesellschaft spalten, eine zivile Konfrontation in Russland provozieren und seine fünfte Kolonne einsetzen, um sein Ziel zu erreichen. Und es gibt nur ein Ziel - die Zerstörung Russlands."

Dieses Ziel werde nicht erreicht, sagte er.

Während Putin den Westen mehr oder weniger implizit als faschistisch bezeichnet, bedient er sich zugleich selbst faschistischer Narrative.

Aktuelle Ausgabe

KATAPULT ist gemeinnützig und unabhängig. Wir finanzieren uns durch Spenden und Abonnements. Unterstützen Sie unsere Arbeit und abonnieren Sie das gedruckte Magazin für nur 19,90 Euro im Jahr.

KATAPULT abonnieren

Authors

Tim Ehlers, geboren 1983, ist seit 2015 Redakteur bei KATAPULT und vor allem als Layouter, Grafiker und Lektor tätig. Er hat Germanistik, Kunstgeschichte und Deutsch als Fremdsprache an der Universität Greifswald studiert.

Sein wissenschaftliches Hauptinteresse liegt im Bereich der Sprachwissenschaft, speziell der Psycho- und Politolinguistik.

 

Translators

Latest Articles

“Most people who I know left or are about to leave the country“

Last Thursday the KATAPULT had the chance to speak to a young woman in Russia about the situation inside the country. Originally it was planned as a video-interview. However the newest regulations in Russia which suppress the freedom of press and punish the spreading of information against the government are punishable with  a prison sentence of up to 15 years. That’s why the interview will now be published as completely anonymized text. The photos were sent by the interviewee. Her name and hometown has been verified by KATAPULT.

Russia's war against Ukraine. Russia's war against the world

This morning started with good news: No regional hub of Ukraine is occupied by the Russians. Very good news, considering the last eight days.

Today, we hired the first 15 Ukrainian journalists

14 of the 15 are women. Four are currently fleeing West. Some are in calmer regions of Ukraine, while some are in violent war zones.