Share article
Weltweit beteiligt sich der chinesische Staat direkt oder indirekt an verschiedensten Infrastrukturprojekten. In Deutschland möchte sich der chinesische Staatskonzern Cosco an einem Terminal im Hamburger Hafen beteiligen. Nach der Kritik von verschiedenen Ministerien wurde die Anteilshöhe von 35 auf 24,9 Prozent verringert. Unter anderem der Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hatte vor einer neuen Abhängigkeit gewarnt. Ob das Geschäft mit den kleineren Anteilen stattfindet, lässt Cosco aktuell noch offen.
![](https://katapult-magazin.de/media/pages/hefte/heft-36/efcab28255-1734429791/bildschirmfoto-2024-12-17-um-10-36-28-360x.png 360w, https://katapult-magazin.de/media/pages/hefte/heft-36/efcab28255-1734429791/bildschirmfoto-2024-12-17-um-10-36-28-720x.png 720w, https://katapult-magazin.de/media/pages/hefte/heft-36/efcab28255-1734429791/bildschirmfoto-2024-12-17-um-10-36-28-1024x.png 1024w, https://katapult-magazin.de/media/pages/hefte/heft-36/efcab28255-1734429791/bildschirmfoto-2024-12-17-um-10-36-28-1280x.png 1280w, https://katapult-magazin.de/media/pages/hefte/heft-36/efcab28255-1734429791/bildschirmfoto-2024-12-17-um-10-36-28-1536x.png 1536w)
Aktuelle Ausgabe
KATAPULT ist gemeinnützig und unabhängig. Wir finanzieren uns durch Spenden und Abonnements. Unterstützen Sie unsere Arbeit und abonnieren Sie das gedruckte Magazin für nur 19,90 Euro im Jahr.
Authors
Ole Kracht
geboren 1994, ist seit 2020 Redakteur bei KATAPULT. Seine Arbeitsschwerpunkte sind aktuelle Berichterstattung sowie die Betreuung der Social-Media-Kanäle.
Geboren 1994, ist seit 2021 Grafikerin bei KATAPULT. Sie hat visuelle Kommunikation in Graz studiert und ist Illustratorin.