"Benutzt Signal", schrieb Elon Musk unlängst auf Twitter und meinte damit eine Messenger-App. Anleger spekulierten deshalb auf einen Hype und investierten eifrig in die Aktien der Firma Signal Advance. Sie wurden am Donnerstag noch mit 60 Cent gehandelt. Binnen zwei Handelstagen stieg der Kurs um 11.000 Prozent auf fast 65 Dollar. Auf einmal war das Unternehmen statt sieben Millionen eine Milliarde wert.
Doof nur: Der Konzern ist in der Gesundheitsbranche tätig und hat mit der App nichts tun. Der Messengerdienst ist gemeinnützig und folglich gar nicht an der Börse – aber tatsächlich eine gute Alternative zu WhatsApp.
Spekulationsblase |

12.01.2021
|