Das Leistungsschutzrecht sollte eine Steuer auf Google-Suchergebnisse erheben, wenn dort die “genialen” Inhalte des Springerverlages und anderer Verlage angezeigt werden. Das Gesetz wurde von Springervorstand Mathias Döpfner initiiert und mit Unterstützung von Angela Merkel am 1. August 2013 eingeführt. Die bisherige Rechtsdurchsetzung hat bereits über 2 Millionen Euro gekostet. Eingebracht hat das neue Gesetz hingegen nur Gesetz 30.000 Euro. Als wäre das nicht genug Misserfolg, möchte die CDU/CSU das Gesetz demnächst auch auf Europa ausweiten.
Quelle: Tabea Roessner
Leistungsschutzrecht |

14.06.2018
|