In Österreich soll nach Gewalttaten gegen Frauen die Beratungszeit für Täter von drei auf sechs Stunden erhöht werden. Die Kosten übernimmt der Bund. Österreichische Frauenorganisationen kritisieren das Ungleichgewicht zwischen Täter- und Opferberatung. Beides sei zwar nötig. Die Unterstützung für gewaltbetroffene Frauen falle aber viel zu gering aus und entspreche nicht einmal den Empfehlungen des Europarates.
Quelle: Österreichische Frauenhelpline, Mailkontakt am 25.11.2020.
KATAPULT ist gemeinnützig und unabhängig. Wir finanzieren uns durch Spenden und Abonnements. Abonnieren Sie das gedruckte Magazin für nur 19,90 Euro im Jahr.
Beratung nach einer Gewalttat |

01.12.2020
|