US-Präsident Trump hat Sanktionen gegen den Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) verhängt, nachdem dieser Haftbefehle gegen Israels Premier Netanjahu und Ex-Verteidigungsminister Gallant ausgestellt hatte.
Das ist umso erstaunlicher, als dass US-Amerikaner nur vier Prozent der Weltbevölkerung ausmachen. Weltweit befinden sich gut elf Millionen Menschen in Gefängnissen. 1,8 Millionen davon in nur einem einzigen Land: den USA.
Welche Partei ist gut für deinen Geldbeutel? Vor allem die Linken verteilen hier um, indem sie untere Einkommen ent- und Spitzenverdiener belasten. Bei der FDP, CDU/CSU und AfD profitieren vor allem Haushalte mit höheren Einkommen.
Die Union bleibt stärkste Kraft. Aber: Seit Auflösung der Ampel hat die CDU/CSU fünf Prozentpunkte verloren. Insgesamt drei Umfrage-Institute sehen die Union bei unter 30 Prozent.
Welche Partei ist gut für deinen Geldbeutel? Die Linken, BSW und Grüne entlasten besonders untere und mittlere Einkommen. Bei der AfD, CDU/CSU und FDP profitieren vor allem Haushalte mit höhere Einkommen.
US-Präsident Donald Trump hat angedeutet, dass die USA die Kontrolle über den Panamakanal zurückerlangen sollten, da China angeblich zu viel Einfluss darauf habe.
Die Konzentrationslager der Nationalsozialisten waren über mehrere Länder verteilt und wurden für Inhaftierung, Zwangsarbeit und die systematische Ermordung von Menschen genutzt. Das größte Konzentrationslager auf deutschem Boden war Dachau, das 1933 eröffnet wurde und als Modell für weitere Lager diente.
Unser Plan, menschenfeindliche AfD-Zitate zu verbreiten, um die von der Partei ausgehende Gefahr zu offenbaren, hat viel Zuspruch, aber auch Kritik hervorgerufen. Wir nehmen beides ernst und ändern unseren Kurs. Das Ziel bleibt dasselbe: Demokratie stärken und Rechtsextremismus bekämpfen.
Sogenannte Alternativmedien haben einen gewichtigen Anteil daran, dass das Land nach rechts rückt. Viele etablierte Medien machen es ihnen und auch der AfD dabei zu leicht. Eine Analyse.
Trump droht mit Militäreinsätzen gegen Grönland und Panama.
Aktuelle Ausgabe
KATAPULT ist gemeinnützig und unabhängig. Wir finanzieren uns durch Spenden und Abos. Unterstütze unsere Arbeit und abonniere das Magazin gedruckt oder als E-Paper ab 19,90 Euro im Jahr!