Zum Inhalt springen

Technikexport

Magnetschwebebahn made in Germany

Von

Hier wurde jahrzehntelang eine Magnetschwebebahn getestet ...

Artikel teilen

Stattdessen beteiligten sich die Unternehmen am Bau der Magnetschwebebahn in Shanghai, die 2002 eröffnet wurde. Die Schwebebahn erreicht beständig eine Höchstgeschwindigkeit von 430 km/h und pendelt zwischen Flughafen und Stadt.

... und hier fährt sie jetzt
Diese Grafiken und 99 weitere findet ihr in "100 Karten über China"

Autor:innen

KATAPULT erscheint viermal im Jahr gedruckt und jeden Tag online. Die Redaktion des Magazins besteht etwa aus 15 Menschen, die recherchieren, schreiben, prüfen und Grafiken bauen.

Neueste Artikel

KATAPULT wird kritisiert und ändert Vorgehen

Unser Plan, menschenfeindliche AfD-Zitate zu verbreiten, um die von der Partei ausgehende Gefahr zu offenbaren, hat viel Zuspruch, aber auch Kritik hervorgerufen. Wir nehmen beides ernst und ändern unseren Kurs. Das Ziel bleibt dasselbe: Demokratie stärken und Rechtsextremismus bekämpfen.

Auf dem Alternatiefpunkt

Sogenannte Alternativmedien haben einen gewichtigen Anteil daran, dass das Land nach rechts rückt. Viele etablierte Medien machen es ihnen und auch der AfD dabei zu leicht. Eine Analyse.

Versehentliche Naturschutzgebiete

Klar, sie sorgen für grünen Strom, aber Solarparks sind – frei nach Friedrich Merz – hässlich und schlecht für die Tierwelt. So könnte man meinen. Tatsächlich lässt sich das aber gar nicht so allgemein sagen.